Auch Kabarett- und Comedy-Freunde kommen in der Spielzeit nicht zu kurz. Ein Blick in den Veranstaltungskalender verspricht einiges. "Gankino Circus" verspricht brillantes Konzertkabarett aus dem westmittelfränkischen Dietenhofen.
Helene Bockhorst ist die aktuelle Gewinnerin des Hamburger Comedypokals sowie nominiert für den begehrten Prix Pantheon 2018. Sie spielt eine Vorpremiere ihres für Herbst geplanten Abendprogramms in St. Georgen. Jens Neutag kommt mit neuem Programm und bietet brillantes Kabarett, versprechen die Organisatoren. Nektarios Vlachopoulos, Slam Poet und Humorist, Gewinner Poetry Slam Meisterschaft Baden-Württemberg 2015, Gewinner Kabarett Kaktus 2016 sowie des Förderpreis des Kleinkunstpreises BW 2017 gastiert. Tino Bomelino, Gewinner des Nightwash Talent Award 2015, Gewinner Master Comedy Clash und NDR Comedy Contest 2016, Nominierung für den Prix Pantheon sowie das Große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse Berlin, besucht die Bergstadt. Ingrid Kappeler-Kewes, langjähriges Ensemble Mitglied der "Liederspenstigen" hat sich ebenfalls angekündigt.
Kinder brauchen Freiräume
Zum ersten Mal wird am 20. September der Weltkindertag im Theater begangen – zu Gast ist das Clowntheater Kakerlaki, das gleich zwei Aufführungen an diesem Tag anbietet. Mit Unterstützung eines Geldinstituts und in Zusammenarbeit mit den Grundschulen St. Georgen gibt es eine Aktion zum Motto "Kinder brauchen Freiräume". Kinder, die sich an der Aktion beteiligen, können die Veranstaltung kostenlos besuchen.
Damit in der Zwischenzeit das Warten nicht zu lange wird, hat das Theater bis zum Sommer mit der Produktion "Pippi Langstrumpf" (Junges Theater des TSG, Regie Regina Fiehn und Christine Seckinger) am Samstag, 23., und Sonntag, 24. Juni, und der Komödie "Leben Sie noch? Oder erben wir schon (Oberstufe des TSG, Regie Claudia Hummel und Stephanie Salvamoser) am 30. Juni und am 1. Juli sowie dem Kellerkonzert mit der Jazzband "Meantime" am 14. Juli noch fünf Termine auf dem Plan.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.