Bei einem Treffen in Kirnbach wurde die Idee angestoßen, dass sich die drei Bollenhut-Gemeinden zusammentun und sich um die Aufnahme als immaterielles Kulturerbe der Unesco bemühen. Wie stehen die Chancen?
Es war nur eine Randnotiz beim ersten Treffen der Interessengemeinschaft für das 750-jährige Jubiläum in Kirnbach – aber eine, die es in sich hat: Bei den Teilnehmern des Treffens kam die Frage auf, ob der Bollenhut das Zeug habe, in das immaterielle Kulturerbe der Unesco aufgenommen zu werden.