Um über das Thema Nachhaltigkeit zu schreiben und danach zu handeln, muss man eine gemeinsame Grundlage haben. In Wikipedia steht: "Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcennutzung, bei dem die Bewahrung der wesentlichen Eigenschaften, der Stabilität und der natürlichen Regenerationsfähigkeit des jeweiligen Systems im Vordergrund steht." Es gibt zwei Grundrichtungen: das Drei-Säulen-Modell, in dem die drei Bereiche Wirtschaft-Gesellschaft-Ökologie in ihrer Beziehung und Abhängigkeit zueinander gesehen werden. Die Aussage lautet: "Keine Wirtschaft ohne eine Gesellschaft – keine Gesellschaft ohne Ökologie." Die zweite Grundrichtung heißt: Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit. Die Aussage lautet: "Nachhaltigkeit kann nur bei gleichwertiger Rücksichtnahme auf alle drei Bereiche erreicht werden."
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.