Bei einem Treffen Anfang 2017 im Kapuziner in Rottweil konnte sich die Schramberger Seniorengruppe über den Ablauf des Projekts informieren und erhielt wertvolle Hinweise zum Umsetzen eines "barrierefreien Projekts". Auch weitere Informationen aus anderen vergleichbaren Gemeinden führten das SeFo nun dazu, diese im Grunde stets aktuelle Thematik auch in Schramberg wieder neu zu beleuchten. Matthias Kohlhase und Juliane Kugler, Sprecher des SeFos wandten sich im Namen des gesamten SeFo-Teams an Oberbürgermeister Thomas Herzog, an die Fraktionen und Gruppen im Gemeinderat, an die Stiftung St. Franziskus und an betroffene Rollstuhlfahrer, beziehungsweise an betroffene Mütter mit Kinderwagen zur Bildung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe.
Das erste Treffen hat bereits stattgefunden – mit zehn Teilnehmern: vom SeFo Matthias Kohlhase, Juliane Kugler, Doris Moser, Barbara Olowinsky und Gerhard Rudolphy, Gemeinderat Udo Neudeck (Freie Wähler/Stiftung St. Franziskus), Dorothee Haberstroh (ebenfalls Stiftung St. Franziskus), Martin King (Personalrat Rathaus, Behindertenbeauftragter), Silvia Gmelin (Projektkoordinatorin Aktionsgemeinschaft GIEB, Inklusionsprojekt im Landkreis Rottweil) und Heinz Peters (persönlich betroffener Rollstuhlfahrer, der sich zur Thematik engagieren möchte). Andere Zusagen der Teilnahme bestehen bereits, weitere Gruppierungen sollen noch angesprochen werden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.