"Unser Ziel ist es, das Haus im Herbst einzuweihen", stellte Architekt Traugott Schlecht in Aussicht. In diesem Zusammenhang verwies er auf enorme Eigenleistung, die in den kommenden Monaten eingebracht wird und die Kosten des Projekts auf rund 600 000 Euro beschränkt. Darüber hinaus sammelt die Kirchengemeinde durch zahlreiche Aktionen weiterhin Spenden, um ihren Anteil der Finanzierung zu stemmen. So wartet beispielsweise das Puzzle, bei dem die Ulrichskirche ersichtlich werden soll, auf seine Fertigstellung.
Beim Richtfest erhielten die Gäste indes einen ersten Eindruck von den Räumlichkeiten, die entstehen werden. "Es ist mehr Platz vorhanden, als es von außen den Anschein hat", war nicht nur Karlheinz Walz vom CVJM überrascht. Und da die Zimmerleute dafür gesorgt hatten, dass der Dachabschluss für Trockenheit garantierte, feierten die Besucher das erste Fest in dem neuen Gebäude.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.