Schömberg (maz). Mit Sorge beobachtet Konrektor Hans-Jürgen Weber, der die Schömberger Ludwig-Uhland-Schule kommissarisch leitet, die Entwicklung der Schülerzahlen. "Wir müssen uns gemeinsam Gedanken über die Zukunft machen", forderte er im Gemeinderat alle auf, sich für die Zukunft der Werkrealschule einzusetzen. Bisher seien immer genügend Kinder für eine fünfte Klasse zusammengekommen. Während die Grundschule stabile Zahlen aufweist, befürchtet Weber durch den Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung eine dramatische Änderung bei den Übertrittszahlen in die Werkrealschule. Es sei denkbar, für das Jahr 2012/13 nicht die erforderliche Menge von 16 Fünftklässlern zu erreichen.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.