Es bedarf vielerlei Voraussetzungen, damit der alltägliche Betrieb reibungslos funktioniert, sich täglich in der Regel fast 20 Jugendliche dort einfinden und sich überaus wohlfühlen und des Weiteren regelmäßige Wochenprogramme stattfinden können. "Einen ganz entscheidenden Faktor für unsere Arbeit stellte im vergangenen Jahr eine 4000- Euro-Spende dar, die damals drei Viertel der Personalkosten deckte", unterstrich Sendersky.
Seit Anfang September arbeitet ein neues, gut aufeinander abgestimmtes Mitarbeiter-Team um den langjährigen Leiter des Jugendhauses: Nadine Kiefer, die als Vollzeitbeschäftigte Erzieherin im Anerkennungsjahr die rechtliche Vertretung des Leiters übernehmen darf, Linda Bühler, die während ihres FSJs von der Gemeinde Schömberg mit ebenfalls 39 Wochenstunden angestellt wurde, sowie Franziska Rau, die als Erzieherin im dritten Ausbildungsjahr parallel zum Schulunterricht donnerstags im Jugendhaus mitwirkt.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.