Es seien die kleinen Geschichten in der großen Geschichte, die ihn faszinieren. Wichtig sei bei der Konzeption, Brücken zu bauen, um die historischen Inhalte zu transportieren. Jahreszahlen seien gar nicht so wichtig. "Deswegen kann man sich historische Figuren, die es nicht wirklich gab, aber durchaus gegeben haben könnte, auch mal ausdenken, um Geschichten und Geschichte zu erzählen", plaudert Haßler aus dem Nähkästchen. Er versucht immer, einen Bezug zum Jetzt und Heute herzustellen.
Bis eine Führung schließlich flüssig und authentisch daherkommt, hat Haßler vermutlich so manche schlaflose Nacht hinter sich gebracht und Berge von Literatur verschlungen. Aber selbst, wenn die Handlung steht, gibt es noch vieles zu klären: Welche Orte bezieht man ein? In welche Gewandung schlüpft man? Ist die Gewandung zeitgemäß? "Es ist immer gut, wenn man noch mal jemanden fragen kann, der bestätigt, dass alles zusammenpasst. Ein profunder Kenner der Rottweiler Geschichte ist hier der Historiker Winfried Hecht. Seinen reichen Wissensfundus nutzen auch viele andere Stadtführer.
Richtig spannend wird’s dann, wenn Haßler seine Führungen vor Ort ausprobiert, erzählt er. "Es gibt manches, das in der Theorie, aber eben nicht in der Praxis funktioniert", weiß er aus Erfahrung. Dann muss eben nochmals umgestellt werden, andere Orte werden gesucht oder das Thema erweitert. Und wenn die Zuhörer schließlich eintauchen in die Geschichte, Fragen stellen und sichtlich berührt sind, "ja, dann hat man alles richtig gemacht, und die Mühen haben sich gelohnt", freut sich Haßler, der bereits Ideen für weitere Führungen in der Schublade hat. Auch künftig werden sich also Einheimische, Rei‘gschmeckte und Gäste an der Vielfalt der Rottweiler Führungen erfreuen können – an denen von Thomas Haßler und all den anderen.
Weitere Informationen: Die Führungen von "SIDE-Seeing" sind unter www.rottweil-stadtfuehrungen.de zu finden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.