Doch das half nichts, denn Schupp konnte nur das berichten, was ihr von Seiten der anderen Behörden zugetragen wurde.
Des Weiteren hat die Verwaltung bei dem Arbeitstreffen angeregt, die Tempo-30-Zone in der Straße "Auf der Strazel" bis zur Teinacher Straße zu verlängern. "Dies wird von den Behörden ebenso gesehen", teilt die Stadt in der Sitzungsvorlage mit. Jedoch soll die fußläufige Verbindung verbessert und dazu der Gehweg besser ausgebaut und barrierefrei gemacht werden.
Ein weiterer Punkt im Rahmen der kleinen Verkehrsschau: Der Fußgängerüberweg zwischen Edeka-Markt und neuem Spielplatz. Bisher gab es den noch nicht. Der kann jetzt aber kommen, da die Voraussetzung einer gewissen Anzahl an querenden Fußgängern weggefallen ist. "Wir müssen die Bushaltestelle dort sowieso bis 2021 barrierefrei gestalten", meinte Schupp. Diese beiden Maßnahmen könne man dann direkt in einem Aufwasch umsetzen.
Zudem wurde ein möglicher Standort für die dann nötige Straßenlaterne diskutiert. Und da man jetzt beim Thema Fußgängerüberwege schon in Fahrt ist, gibt es auch in Martinsmoos einen neuen Zebrastreifen. An der Wildbader Straße soll dieser entstehen.
"Hier verläuft der Schulweg und die Sicht ist in beiden Richtungen ausreichend", heißt es in der Sitzungsvorlage weiter. Die Realisierung dieser Maßnahme ist allerdings erst im Rahmen der Straßensanierung 2020/21 geplant, da hier aufwendigere Umbaumaßnahmen nötig werden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.