Auch die im Anschluss aufgetretenen Viertklässler der Bläser AG unter Leitung von Stefan Schneider mit ihren Musikstücken "Cool Rock" und "Pippi Langstrumpf" zeigten ihr Können mit großer Begeisterung und ernteten dafür respektvollen Beifall bei den Zuhörern. Ein Morgenkonzert der besonderen Qualität, welches die Jugendkapelle vom Musikverein Neubulach mit allerlei gemischten Musikstücken, ebenfalls unter Leitung von Achim Olbrich, abschließend noch sehr ermunternd und belustigend anreicherten.
Kinder lieben Musik und brauchen sie zu ihrer Entwicklung. Musik begeistert, sie beseelt, belebt und prägt die Persönlichkeit des Kindes. So beschreiben die Musikschule Wildberg und die Gemeinschaftsschule Neubulach ihr seit mehr als 15 Jahre bestehendes und sehr erfolgreiches Kooperationsmodell, durch welches beide Organisationen noch mehr Schüler als bisher, auch vor Ort, erreichen. Jeweils 22 Schüler, sowohl in der dritten als auch in der vierten Klasse, lernen aktuell im Rahmen der "Neigungsgruppen" ein Blasinstrument. Das freut die engagierten Musiklehrer doch ganz besonders. Ein breit gefächerter Unterricht auf Holz- und Blechblasinstrumenten wie Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune oder Tenorhorn wird dabei angeboten.
Pädagogische Ausbildung
Neben der rein musikalischen Erziehung werden aber auch pädagogische und persönlichkeitsbezogene Zielsetzungen bei der Ausbildung verfolgt.
Die Auftritte der zwei Bläserklassen finden zu vielen unterschiedlichsten Anlässen statt. Da sind zum einen die ganzen schulischen Veranstaltungen, die durch die Bläser musikalisch umrahmt werden. Sie spielen aber auch bei vielen Gelegenheiten außerhalb der Schule und gerne auch mit der Jugendkapelle des Musikvereins Neubulach oder beim großen Konzert der Musikschule Wildberg.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.