Neubulach. Kürzlich ging es für 91 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 und 10 der Neubulacher Gemeinschaftsschule an die Wahlurne. Der Anlass war die Beteiligung der Schule an der "Juniorwahl 2019", einem Projekt zur politischen Bildung. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. In den vergangenen Wochen stand das Thema "Demokratie und Wahlen" auf dem Stundenplan, und nun ging es – wie bei der "echten" Europawahl am 26. Mai – für die Schüler mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis in das Wahllokal.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.