Wie sehr er seine Arbeit im Musikverein gelebt und geliebt hat, zeigt sich in den zahlreichen Ideen und Projekten, die er anregte. Bei Konzerten des Musikvereins versuchte er mit Gastauftritten wie der einer Harfenspielerin etwas Neues zu schaffen. Bei Musikprojekten wie dem Musical "Freude" im Jahr 2006 brachte er verschiedene Nagolder Schulen zusammen. Ein Höhepunkt auf der Liste der Besonderheiten im Musikverein ist das Urschel-Musical vom vergangenen Herbst, dessen Nachfrage so enorm war, dass es im Mai weitere Aufführungen auf der Burg Hohennagold geben wird. "Und nach solch einem Höhepunkt kann man auch mal aufhören", sagt Paul Miller.
Den Musikanten wird er, was sein musikalisches Können betrifft, vorerst komplett den Rücken kehren. Als Dirigent war er lange Vorbild für alle, sei es in Sachen Pünktlichkeit, perfekten Spielens eines Instruments oder die Anwesenheit bei sämtlichen Terminen. Andere Mitglieder nehmen sich mal eine Auszeit oder kommen mal zu spät zu einer Probe – Dinge, die sich Paul Miller auch nach seiner Zeit als Dirigent nicht erlauben will.
Doch ganz vorbei ist es mit seiner Zeit beim Musikverein nicht. Weiterhin wird er als Vorsitzender für den musikalischen Bereich fungieren. "Die Kontakte sind da, da muss ich auch immer wieder mal auftauchen und so bin ich auch nicht ganz draußen", sagt der 57-Jährige.
Auf die Frage, was er denn mit seiner Freizeit jetzt anfangen werde, antwortet er mit einem Grinsen: "Ich hab ja noch eine weitere Liebe als die zur Musik und das ist meine Frau Annemone". Sie plane einen Tanzkurs mit ihm.
Außerdem wird Paul Miller künftig in seinem Beruf als Konrektor an der Burgschule stärker eingespannt sein, da Rektor Werner Bruckner in den Ruhestand geht und die Stelle bisher vakant ist. Bis es einen Nachfolger gibt, wird Miller verschiedene Aufgaben übernehmen. "Langweilig wird es also nicht", sagt er.
Weitere Informationen: Das Konzert des MV Vollmaringen findet am Samstag, 17. März, um 20 Uhr in der Gemeindehalle statt.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.