Die Geschäftsleitung von Wiha nützt die sommerliche Mitarbeiterveranstaltung zur Jahresmitte bereits seit Jahren als Gelegenheit mit ihrer Belegschaft zusammenzukommen. "Wir finden es wichtig, zu diesem Zeitpunkt gemeinsam innezuhalten und dabei Fazit über den bisherigen Verlauf des aktuellen Jahres zu ziehen. Gegebenenfalls können dabei strategische Entwicklungen noch einmal besprochen, Ziele angepasst oder bereits erzielte Erfolge gefeiert werden. Und davon gab es 2018 bisher genügend – höchste Zeit also", erklärte Wilhelm Hahn, Geschäftsführer von Wiha. Die ersten sechs Monate seien durch wahre Meilensteine der Firmengeschichte geprägt gewesen. "2018 fing unglaublich spannend an. Die spektakuläre Markteinführung unseres E-Schraubendrehers ›speedE‹ auf der Kölner Eisenwarenmesse im März trug zu einer völlig neuen Wahrnehmung von Wiha bei. Bisher für Wiha unerreichte Rekorde waren das Ergebnis – in Auftragseingang und Umsatz", führte Hahn weiter aus.
Mit Grill-Büffet, Getränken und einem Mitarbeiter-Hockey-Turnier wurde im Anschluss der zweite Veranstaltungsteil in lockerer Atmosphäre genossen – hinsichtlich der tollen Zwischen-Bilanz und guten Aussicht auf das Jahresergebnis in bester Stimmung natürlich. 1939 als kleiner Familienbetrieb gegründet, ist Wiha heute ein weltweit operierendes Unternehmen – nach wie vor inhabergeführt von der Familie Hahn
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.