Tanzende Polizisten: Hito Steyerl hat für ihre Installation „SocialSim“ (2020) Daten zur Polizeigewalt in Deutschland und Frankreich genutzt. Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2023/Achim Kukulies

KI kann nicht nur Hausaufgaben machen, sondern fasziniert auch Künstlerinnen und Künstler. Aber bringen Algorithmen zwangsläufig gute Kunst hervor? Antworten darauf kann man derzeit im Kunstmuseum in Stuttgart finden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Sie können prügeln, treten und in die Mangel nehmen. Es gibt Polizisten, bei denen der Schlagstock locker sitzt. Wer ihnen dumm kommt, muss sich in Acht nehmen, um nicht Opfer von Polizeigewalt zu werden. Jetzt aber tanzen die Ordnungshüter. In voller Montur hüpfen sie übermütig wie Flummis, schwingen die Arme im Takt, leicht, frei und unbeschwert. Polizisten sind eben auch nur Menschen.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 2,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 6,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 6,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99€
Jetzt kostenlos testen