Im Gegensatz zu früheren Jahren findet das Open-Air-Kino auf dem im unteren Schulhof statt. Als Sitzgelegenheit werden Stühle aufgestellt, wobei jeder Gast nach wie vor auch eigene Sitz- oder Liegegelegenheiten mitbringen kann. Foto: Vaas Foto: Schwarzwälder-Bote

Open Air: Zu Fuß um die Welt / "Mein Blind Date mit dem Leben"

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

St. Georgen (dvs). Open-Air-Kino ist wieder im Klosterhof mit den Krone-Lichtspielen Triberg. Am Freitag, 21. Juli, und Samstag, 22. Juli, ist Kassenöffnung jeweils um 20 Uhr. Die Filme beginnen um gegen 21.30 Uhr. Der Förderverein der Robert-Gerwig-Schule bewirtet die Gäste. Im Bistro tritt Silke Vogt auf.

Der Eintritt beträgt für Erwachsene acht Euro und für Schüler/Studenten fünf Euro. Karten im Vorverkauf gibt es im Sekretariat der Robert-Gerwig-Schule.

Am Freitag ist der Film "Weit" zu erleben, eine Reisedokumentation über eine ganz außergewöhnliche Weltreise von Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier. Die beiden sind in ihrem Heimatort Freiburg zu zweit nach Osten losgelaufen und nach über drei Jahren aus dem Westen zu dritt wieder zurückgekehrt.

Ihr Motto lautete: "Uns zieht es hinaus mit Rucksack, Zelt und nur dem, was wir wirklich brauchen. Und das alles über Land. Nie den Kontakt zur Erde verlieren. Immer Strecke spüren. Über die Meere mit dem Schiff, denn jeden Meter wollen wir mit all unseren Sinnen wahrnehmen, mit Zeit reisen. Wir lernen Grenzen kennen. Wollen lernen was Verzicht heißt und was Genuss bedeutet. Es ist der Versuch nicht mehr als Euro am Tag auszugeben. Wir sind keine Helden, sind nichts Besonderes, wir hören lediglich auf das Gefühl in unserem Bauch. Dabei sind Spontanität und Neugierde unsere engsten Begleiter. Wir verlassen unser Zuhause, um zu lernen was für andere Heimat bedeutet."

Am Samstag steht "Mein Blind Date mit dem Leben" auf dem Spielplan: "Eine aufregende Karriere im Luxus-Hotel – das ist der lang gehegte Traum von Saliya (Kostja Ullmann). Doch für jemanden, der fast blind ist, könnte nichts unwahrscheinlicher sein. Er schickt eine Bewerbung an ein Fünf-Sterne-Hotel, verschweigt aber sein Handicap.

Er bekommt eine Stelle in einem Luxus-Hotel in München. Niemand ahnt etwas von seinem Geheimnis, nur sein Freund Max (Jacob Matschenz) erkennt bald, was es mit Saliya auf sich hat und hilft ihm. Wenn alle anderen Feierabend machen, übt Saliya bis in die Nacht die für seine Kollegen einfachsten Handgriffe, bis er sie "blind" beherrscht. Doch als er sich in Laura (Anna Maria Mühe) verliebt und durch sie in eine unvorhergesehene Situation gebracht wird, scheint alles, was er sich vorgenommen hat, zusehends aus den Fugen zu geraten."