Darüber hinaus seien in dieser Zeit alle Künstler auch gefragt, neue Konzepte zu entwickeln. Im Falle von Röhm bedeutet dies, einige der Routinen so "umzubauen", dass die physikalische Mitwirkung der Zuschauer möglichst auf ein Minimum reduziert wird. Wenn es gar nicht anders gehe, müssten Alternativen in Form von Schutzhaube, Abstandshalter oder Desinfektionsmittel zum Einsatz kommen.
Da seien die Künstler derzeit sehr, sehr kreativ, was die Umsetzung neuer Ideen oder die Einhaltung der derzeit gültigen Schutzmaßnahmen angehe. Wie zum Beispiel bei dem geplanten Grillzauber in der Felsenburg in Deckenpfronn am 18. Juli. Mit der Felsenburg wurde gemeinsam ein Konzept erarbeitet, das es möglich macht, diese Veranstaltung trotz allem durchzuführen. Neben einer geringeren Anzahl der Gäste, werde auch die Tischzauberei insofern "auf Abstand" gemacht, dass hierbei mit einem speziellen Tisch gearbeitet werde.
Trotz der Unsicherheit, wie die geplante Veranstaltung angenommen werde, wurde die Veranstaltung öffentlich ausgeschrieben. Die Resonanz war laut Röhm sensationell, nach drei Tagen waren bereits fast alle Tickets verkauft.
Weiterhin nutzte Röhm die Zeit, seine Tour für 2021 vorzubereiten. Erfreulich für Röhm ist, dass die langjährigen Partner alle mitgezogen haben und somit bereits heute die Tour schon fix steht. Die Termine werden dann ab Mitte September veröffentlicht.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.