... "Spätzle ohne Soß" oder "Ostern ohne Eier": Der Fernsehturm hat für die Menschen in der Region eine große Bedeutung. Auch auf Facebook und Twitter haben uns dies viele mitgeteilt. Hier die kreativsten Vorschläge.
Stuttgart - Er wurde 1956 eröffnet und war der erste Fernsehturm der Welt seiner Art, er ist 217 Meter hoch und aus dem Talkessel fast immer im Blick - doch seit dem heutigen Donnerstag ist er nicht mehr für Besucher geöffnet: Der Stuttgarter Fernsehturm ist ein Wahrzeichen der baden-württembergischen Landeshauptstadt, er ist weltbekannt und die Schließung verwundert und verärgert viele Schwaben.
Wir haben daher in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter unsere Leser nach ihrer Meinung gefragt: Stuttgart ohne Fernsehturm ist wie ...?" - und es kamen ganz wunderbare Antworten.
Klicken Sie sich durch unsere Auswahl in der Bildergalerie.
Was in den Minuten nach Fritz Kuhns Bekanntgabe der Turmschließung unter dem Hashtag #Fernsehturm getwittert wurde, lesen Sie hier.
Hier geht's zu unserer Fernsehturm-Themenseite
Haben Sie auch eine gute Idee? Dann nutzen Sie die Kommentarfunktion und schreiben uns!