Bürgermeister Ernst Schilling (rechts) ehrte die Blutspender. Francoise Harfmann (vordere Reihe, Dritte von rechts) und der daneben stehende Jürgen Hirt (beide aus Wagenstadt) wiesen in dieser Gruppe die meisten Blutspenden auf. Foto: Özkan Foto: Lahrer Zeitung

Bürgermeister Ernst Schilling ehrt Mitbürger für zehn, 25, 50 und 75 Blutspenden

Herbolzheim (öz). Auch im vergangenen Jahr haben wieder zahlreiche Menschen in Herbolzheim Blut gespendet. 14 von ihnen hatten ein Jubiläum: Sie gaben zum zehnten, 25., 50. oder 75. Mal Blut.

"Sie nehmen sich Zeit zu spenden und damit Leben zu retten, wir nehmen uns Zeit für Sie, dies auch zu würdigen", sagte Bürgermeister Ernst Schilling, der im Beisein von Gemeinderäten und Ortsvorsteher die Ehrungen vornahm. Mit persönlichen Aussagen ging er auf jeden einzelnen Spender ein und gratulierte jedem.

Blut sei dann vonnöten, wenn Operationen anstünden. Die Patienten seien darauf angewiesen. Ausreichend Blut von jeder Blutgruppe zu haben sei das Ziel. "Gerade weil jeder Mensch plötzlich betroffen sein kann, ist es fast schon unabdingbar, Blut zu spenden", sagte der Bürgermeister.

Ehrennadeln verliehen

Schilling verlieh allen die Ehrennadeln. Geehrt wurden für zehn Blutspenden Ida Heinz, Herbert Maichel, Andreas Meßmer und Simeon Staenke, für 25 Blutspenden Jens Brillault, Beate Eble, Gregor Engelmann, Peter Fix, Antje Meßmer, Anka Münch und Roland Weigelt, für 50 Blutspenden Leo Dunne und Francoise Harfmann sowie für 75 Blutspenden Jürgen Hirt.

Im Anschluss an die Ehrung wurde zu einem Umtrunk eingeladen. Der Akkordeonspieler Andrij Sluka sorgte für musikalische Einlagen.