In den kommenden zwei Jahren stehen an der Spitze der Hausacher Guggenmusiker (von links): Marco Seeholzer, Martin Spinner, Carmen Förderer, Lars Henke, Melanie Hauser und Vanessa Morina. Foto: Störr

Fastnachtsgruppe wählt Vorstand neu und ehrt verdiente Mitglieder. Aktuell 22 Mitglieder

Hausach - Die Hausacher Guggenmusik geht mit dem bewährten Vorstand in die kommenden zwei Jahre. Während der Hauptversammlung wurde auf das 40-jährige Vereinsjubiläum zurückgeblickt und die kommenden Termine besprochen.

Vorstand Lars Henke wurde im Zuge der Neuwahlen wiedergewählt, seine Stellvertreterin bleibt Carmen Förderer. Schriftführerin ist Melanie Hauser, Kassierer bleibt Marco Seeholzer, die musikalische Leitung obliegt Martin Spinner und Beisitzerin bleibt Vanessa Morina. Zu Kassenprüfern wurden Mathias Baumann, Sven Hauser und Christoph Räpple bestimmt.

Im Jahresrückblick von Lars Henke wurde noch einmal das 40-jährige Jubiläum der Guggenmusik "Dietersbacher Woahnsinns Vielharmoniker" lebendig, das vereinsintern gefeiert wurde. "Alle ehemaligen Musiker, Fußballer, aktiven Mitglieder und unsere Freunde aus Meilen (Schweiz) waren dazu eingeladen", erinnerte der Vorstand. Im Laufe der Jahre hätten über 100 verschiedene Musiker in der Guggenmusik mitgespielt und würden teilweise noch spielen. Am Jubiläumsabend im Narrenkeller hätten viele Gäste teilgenommen, die vergangenen 40 Jahre wären in vielen Bildern und Geschichten erinnert worden.

Die Beteiligung am Muttertags-Markt mit O-Saft, Cocktails sowie Kaffee- und Kuchen stehe fest im jährlichen Terminplan, die Beteiligung am großen Festwochenende 925 Jahre Einbach sei mit dem gleichen Angebot nur mäßig erfolgreich gewesen. Erfreulich sei dagegen, dass seit einigen Jahren regelmäßig neue Mitglieder hinzukämen, womit die Zahl der Aktiven auf 22 gestiegen sei und sich derzeit drei Gastmusiker ausprobieren würden.

Für die kommende Saison würden weitere Anfragen vorliegen. Im vergangenen Spätjahr sei mit der Renovierung des vereinseigenen Kühlanhängers begonnen worden. Das Fahrgestell sei komplett überholt, lackiert und neu bereift worden. Der Aufbau wurde komplett entkernt und der Anhänger durch Sandstrahlung gereinigt. Im Laufe dieses Jahres werde die Restaurierung mit dem Ausbau und dem Lackieren des Anhängers abgeschlossen.

Im Rückblick auf die abgelaufene Fasent wurde an den Auftritt bei der öffentlichen Sitzung der Hausacher Narrenzunft erinnert, an verschiedene Narrentreffen, den großen Hausacher Umzug am Fasentsonntag und die Teilnahme am Burgertreff. Am Ende des Rückblicks stand das große "Dankeschön" des Vorstands, das in alle Richtungen ging.

Als musikalischer Leiter berichtete Martin Spinner vom Entschluss, wieder ganzjährig zu proben. War bisher ab September regelmäßig geprobt worden, gibt es in diesem Jahr schon ab April monatlich zwei Termine. Kassierer Marco Seeholzer berichtete von einem finanziellen Verlust, den er mit vielen Anschaffungen und Investitionen erklärte.

Info: Verdiente Mitglieder und Förderer

Während der Hauptversammlung wurden verdiente Guggenmusiker ausgezeichnet. Romeo und Carmen Förderer sind seit 30 Jahren aktive Musiker und Unterstützer des Vereins. Sie bekamen eine gravierte Bank und wurden mit der Inschrift zur „Gugge Oma“ und zum „Gugge Opa“ erklärt. Für zehn aktive Jahre wurden Björn Albrecht, Mathias Baumann und Melanie Hauser ausgezeichnet.