Ab 13 Uhr werden in der Oberen Hauptstraße viele "Schwalben" postiert sein. Foto: Stadt Haslach

Einige Sonderaktionen sind geboten. Kleinbürgerliches "Haus Theres" öffnet ebenfalls.

Haslach - Der kommende Familiensonntag, 7. Oktober, in Haslach wartet nicht nur mit geöffneten Geschäften und einem bunten Programm in der Stadt auf. Belebt wird er auch durch einige Sonderaktionen.

Laut einer Mitteilung werden Haslachs Schwalbenfreunde, die sich ob der Drehzahl der Fahrzeuge den programmatischen Namen "Schwalbenquäler" gegeben haben, den Familiensonntag in der Oberen Hauptstraße bereichern. Der Club hat zugesagt, mit möglichst vielen Teilnehmern dort eine "Schwalbenmeile" aufzubauen.

Die Schwalbe war laut Mitteilung das Kult-Mokick der ehemaligen DDR und wird in Haslach und Umgebung recht häufig gefahren. Die "Schwalbenquäler" treffen sich um 13 Uhr am Kanoneplatz mit ihren Fahrzeugen. "Sicherlich wird es für Besucher Gelegenheit geben, Gespräche rund um die Roller zu führen", heißt es. Natürlich sind alle Schwalbenfahrer mit ihren Fahrzeugen willkommen.

Die Oldtimershow dient einem guten Zweck: Der Veranstalter des Familiensonntags, der Haslacher Handels- und Gewerbeverein, spendet für jede Schwalbe, die von 13 bis 16 Uhr in der oberen Hauptstraße aufgestellt wird, zehn Euro an den Förderverein Fehrenbacher Hof zur Sanierung des Freizeit- und Jugendheims der evangelischen Kirchengemeinde Haslach.

Zudem öffnet das "Haus Theres" am Familiensonntag von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Das letzte kleinbürgerliche Haus, das die Altstadt noch aufzuweisen hat, ist ein Kleinstwohnhaus auf 42 Quadratmetern. Drinnen eröffnet sich der Alltag aus der Zeit der 20er-bis 90er-Jahre des vorigen Jahrhunderts.

Die Besichtigung ist gebührenfrei, Klaus Kaufmann, der Vorsitzende des Historischen Vereins von Haslach beantwortet gern Fragen.

Info: Belebte Städte

Haslachs Innenstadt wird am Sonntag, 7. Oktober, deutlich belebt. Ab 11 Uhr wird mit bereits bekannten und beliebten Aktionen wie dem Flohmarkt und zwei Musikbühnen einiges geboten. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Zahnarztpraxis Sander wird Ronny Marzin, der die bekannte Kochschule in Oberkirch betreibt, eine Kochshow in der Mittleren Hauptstraße geben und kleine Schmankerl anbieten. Der Erlös geht zusammen mit einer Jubiläumsspende an einen guten Zweck. Die Geschäfte sind ab 12 Uhr geöffnet, in der Stadthalle findet ab 11 Uhr die Messe "Impuls – für ein gesundes Sein" statt.