Es passt ins Bild, dass 1,94-m-Mann seine Karriere in der schwedischen Nationalmannschaft vor 25 Monaten im Alter von 25 Jahren beendete. Nach 75 Länderspielen. Mit dem Höhepunkt Olympiasilber in London 2012. „Das war sicherlich eine meiner schwierigsten, aber eben auch eine meiner besten Entscheidungen“, sagte er vor einem Jahr, als er den Rücktritt mit ein bisschen Abstand bewerten sollte. Zumal auch seine Kniebeschwerden durch die geringere Belastung nachließen. „Es ging darum, die richtige Balance zwischen Sport und meinem restlichen Leben zu finden“, erklärte Du Rietz.
Fäth und Kühn als mögliche Nachfolger im Gespräch
Seinem inneren Gleichgewicht tut nun offenbar eine Reise um die Welt gut. Es sind keine Profisportler bekannt, die deshalb ihre Karriere beendeten oder unterbrachen. Schwimm-Legende Mark Spitze hörte 1972 im Alter von 22 Jahren auf, um sich selbst zu vermarkten. Martina Hingis verspürte mit Mitte 20 keine Lust mehr auf Tennis. Und es gab auch Nationalspieler, die noch keine 30 waren und dem Fußball servus sagten: Sebastian Deisler aus psychischen Gründen, David Odonkor wegen Verletzungen, Tobias Rau, weil er lieber Lehrer werden sollte. Aber wegen einer Weltreise . . . „Wir respektieren seinen Wunsch, doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Wir hoffen, dass er zumindest bis 2018 bleibt“, sagt Roggisch das, was er sagen muss. Hinter den Kulissen laufen längst die Drähte heiß, in Sachen Nachfolge-Suche. Steffen Fäth (Füchse Berlin) und Julius Kühn (VfL Gummersbach) heißen die Wunsch-Kandidaten. Doch die Verträge beider Nationalspieler bei ihren Vereinen enden erst 2018. Wer auch immer kommen wird, es wird schwer du Rietz zu ersetzen: „Er ist ein absoluter Ausnahmespieler. Als Handballfreak tut es mir leid, dass er sich so entschieden hat “, sagt sein Landsmann Magnus Andersson. Doch in seinem verschmitzten Lächeln schwingt der Respekt vor dem Menschen Kim Ekdahl du Rietz mit.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.