Zur famosen Stimmung trug sicher auch bei, dass nahezu jeder Besucher stilecht gekommen war, denn allein die Tatsache, dass fast jeder der Gäste an diesem Abend in Dirndl oder Lederhosen erschienen war, sorgte für ein entsprechend tolles Bild. Bereits um 21 Uhr musste der Zugang zum 1000-Mann-Festzelt geschlossen werden, es war kein Platz mehr zu bekommen, selbst der Gang zur Toilette wurde wegen des Andrangs zur Herausforderung. Allerdings sei man nun, so Eschle, sowohl von den Arbeitskräften wie auch den räumlichen Gegebenheiten (beispielsweise der Platz für das Festzelt) an die Grenze des Zumutbaren gelangt. Für den Verein bedeutet das eine echte Mammutaufgabe, die aber dank der großen Einsatzbereitschaft aus dem Verein und den Freunden des FC gemeistert werden konnte.
Ein absoluter Renner neben der Tischreservierung war auch die Möglichkeit, sich im Festzelt durch Friseurinnen eines Furtwanger Salons gegen eine Spende eine Oktoberfest-Frisur legen zu lassen. Bereits ab 18 Uhr hatten die jungen Frauen alle Hände voll zu tun, der Trend setzte sich bis weit in den Abend fort.
Nachdem das Fest auch heuer wieder ein bombastischer Erfolg war, ist man sich sicher, das Oktoberfest in dieser Form weiterzuführen. Ebenfalls gut angekommen ist der Sonntag mit den"Wisser Buebe", die zum Frühschoppen und zum Mittagstisch mit bayerischen Spezialitäten aufspielten.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.