Die Entscheidungen im Ortschaftsrat und am Tag darauf im Gemeinderat waren eindeutig: Das Neubaugebiet „Im Stegle“ kann kommen und sichert Hausen vor Wald die Möglichkeit, sich baulich weiterzuentwickeln.
Das Neubaugebiet ist in 26 Bauplätze unterteilt und soll auch den Bau von kleinen „Tiny-Häusern“ ermöglichen. Der Beschluss mag selbstverständlich aussehen, er ist es aber aufgrund der zunehmenden Diskussionen um den Flächenverbrauch und die angrenzenden Vogel- und Naturschutzgebiete nicht mehr.