Die scheidende Staffelleiterin freute sich sichtlich darüber, dass in der kommenden Saison 2019/2020 zehn Teams in der Bezirksliga spielen und hieß den SV Alpirsbach-Rötenbach herzlich willkommen. Ihr Nachfolger kündigte spontan an, die Vereine in Sachen "Flex" nochmals vor Rundenbeginn generell und auch Vereine speziell zu informieren, so dies gewünscht sei. Seeger erinnerte daran, welche Entwicklung die Bezirksliga in den letzten Jahren genommen hat. "Als ich damals anfing, waren es nur fünf Mannschaften und heute haben wir zehn Teams", meinte sie durchaus – und sicherlich zurecht – auch etwas stolz.
Tadellose Leistung
Seinen ausdrücklichen Dank für die tadellose Leistung Seegers brachte hernach auch Bezirksspielleiter Martin Stede zum Ausdruck. Er verwies darauf, dass Seeger beim Bezirkstreffen am Donnerstag nächster Woche in der Bergfelder "Grünen Au" vom Bezirk nochmals geehrt und gewürdigt werde. Diese erntete von den Teilnehmern Applaus als sie in Richtung ihres Nachfolgers Helmut Späth spontan bekundete, diesen jederzeit zu unterstützen, "falls Helmut es wünscht". Stede gab mit Blick auf die Schiedsrichtereinteilungen die gewünschten Veränderungen an, den Spielplänen frühzeitig zu melden. Das Ziel des DFB-net-Beraters im Bezirk ist es, jeweils per E-Mail bis donnerstags, 19 Uhr zu melden, auch mit Blick auf die "Flex"-Wünsche.
Doch Stede wartete nach der problemlos erteilten Entlastung von Uta Seeger und der Wahl zu deren Nachfolger Helmut Späth unter Beifall mit einem Service auf, den er gerade den Bezirksliga-Frauen noch rechtzeitig vor der Veröffentlichung der offiziellen Spielpläne für die Saison 2029/2020 im DFBnet mitgab – dass er, Stede, etwa bis zum morgigen Sonntag eintretende Verlegungswünsche oder Fragen zum "Flex" noch aktuell in die dann neueste Spielplan-Fassung mit einpflegen wolle. Abschießend wurde Musbach einstimmig zum Austragungsort des nächstjährigen Staffeltages gewählt.
(wib). Beim Staffeltag wurden die Quali-Runde und die 1. Runde des Frauen-Bezirkspokal ausgelost:
Qualifikationsrunde (Samstag, 7. September, ab 17 Uhr):
Spiel 1: SV Alpirsbach-Rötenbach – VfL Hochdorf.
Spiel 2: SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach II – SG Busenweiler-Römlinsdorf.
Spiel 3: SV Oberiflingen – SG Hopfau/Glatten II.
Spiel 4: SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach III – TSG Wittershausen. 1. Runde (Donnerstag, 3. Oktober, 17.30 Uhr):
Spiel 5: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 3
Spiel 6: Sieger Spiel 4 – SGM Bierlingen/Trillfingen.
Spiel 7: SV Eutingen II – SG Hopfau/Glatten.
Spiel 8: SV Tumlingen-Hörschweiler – Sieger Spiel 2.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.