Der Bericht des Kassierers Friedemann Krebs fiel positiv aus. Er ging auf den leicht aufgestockten Kassenbestand und eine Spende von 2000 Euro von der Sparkasse für das Beachvolleyballturnier 2017 ein. Die Haushaltsplanungen für 2017 wurden gebilligt.
In seinem Grußwort verdeutlichte der Präsident des Sportkreises Freudenstadt, Alfred Schweizer, die Bedeutung der Jugendarbeit und des Ehrenamts in den Vereinen. Der Jugendarbeit, als Investition in die Zukunft der Vereine komme größte Bedeutung zu. Getanzt wurde bei der Jahresfeier zur Musik von der Gruppe Artistmusic. Die Zumba-Gruppe unter der Leitung von Anastasia Kübler bot einen Einblick in ihr Programm mit überwiegend karibischen Rhythmen und der Kombination aus Tanz und Sport. Anschließend gab’s Gelegenheit zum Mitmachen. Mucksmäuschenstill war es bei der Judo-Vorführung von Birgit Binder und Stefan Lippert. Auch die Tanzvorführung von Trainer Reinhold Heinzelmann mit Partnerin fand großen Anklang. Bei der Jahresfeier wurden auch erfolgreiche Sportler ausgezeichnet. Bürgermeisterin Stephanie Hentschel ehrte treue Mitglieder, die seit 25 bis 60 Jahren im TSV sind (siehe Info).
Als Moderatorin führte die zweite Vorsitzende, Beate Thordsen-Fischer, durch den Abend. Dieser klang mit Tanzmusik und Gesprächen zu vorgerückter Stunde aus.
Bei der Jahresfeier des TSV Freudenstadt wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. 25 Jahre dabei sind Monika Kappel, Kurt Kaufmann, Max Kaufmann, Sandra Mast, Carsten Mende, Eberhard Müll und Harald Richter. 40 Jahre: Philipp Gernsheimer, Sofie Gorgosch, Andrea Müller, Erika Müller, Monika Rack, Hans-Jürgen Stockburger und Sybille Ziefle-Sättler. 50 Jahre: Horst-Dieter Finkbeiner, Wolfgang Haist, Bernd Klingler, Heinz Knödler, Hans-Martin Kopp, Angelika Lieb und Helmut Mast. 60 Jahre: Günter Barth, Willi Bertiller, Norbert Ludescher und Gerhard Weickert.
Zudem wurden erfolgreiche Sportler ausgezeichnet: TSV-Schwimmen: Sven Münster, Carlos Mesquita, Devina Fassiotti, Nadine Haier, Dylan Fassiotti und Niklas Haier. Die Basketball-Bezirksligarunde mit dem ersten Platz abgeschlossen haben die Spielerinnen Nora Pfau, Helene Helstern, Miriam Helwig, Helena Trivic, Semra Gegic, Amina Arnautovic, Emma Grüter, Doreen Grosse, Paulina Hiller, Kim Burkhardt und Laura Giannacidis mit Trainer Dominik Grüter. Die Volleyball- Damenmannschaft erreichte ohne Spielverlust den Aufstieg in die A-Klasse: Nicole Abberger, Stefanie Abberger, Hanna Bukenberger, Kristina Eberhardt, Jacqueline Fahrner, Stefanie Götzelmann, Patricia Hoss, Greta Langrehr, Jule Langrehr, Jessica Oden-Bach, Jessica Platau, Damaris Scheerer, Kimberley Turner und Janna Wolf mit den Trainern Eduard Schulz und Timo Kilgus. Geehrt wurden außerdem die Leichtathleten Luca Pflästerer, Alexandra Roser, Julian Beyer und Willi Steidle sowie im Behindertensport Sandra Mast (vierter Platz bei den internationalen deutschen Meisterschaften der Behinderten in Berlin im Kugelstoßen und süddeutsche Meisterin).
Im der Sparte Turnen wurden Polina Palagin, Valeria Buss, Kiara Wolf, Jana Maria Potozki und Mariella Kraus geehrt. Auszeichnungen gab es auch für Timon Frikel, Oliver Frikel, Maxim Hebert, Denis Herbert, Jule Horn, Max Miller, Leon Otto und Magdalena Tebbe sowie die Judo-Mannschaften von Stefan Lippert und Birgit Binder.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.