"Wir sind zum dritten Mal angetreten und fühlen uns hier einfach wohl", lobte der Trainer des Turniersieger 1. FC Nürnberg, Jochen Strobel, die tolle Gastfreundschaft. "Wir können mehr als zufrieden sein. Ein besonderses Lob an die Trainer mit ihrem Teams. Sie wollen alle wieder kommen", fiel das Fazit des SG Vorsitzenden Joachim Jakob positiv aus. "Beim echten Fußballhock am Samstagabend im Hotel "Kranz" in Riedböhringen, wo alle Trainer und Betreuer, rund 50 an der Zahl, vertreten war, hätte die Stimmung kaum besser sein können", freute sich Jakob.
Beim perfekt organisierten 5. Eichberg-Cup griff ein Rädchen ins andere. Ob im Foyer, in den gemeinsamen Essensrunden oder in der Halle, überall herrschte ein gemeinsamer Sportsgeist. Die Turnierleitung am Samstag mit Thomas Basler, Klaus Boma und Rocco Dzuibale sowie am Sonntag mit Manuel Reichhart, Markus Röthenbacher, Markus Gut und Daniel Rendler, hatte alles Griff und machte mit markanten Ansagen einen tollen Job.
Bei der Siegerehrung, die vom SG Vorsitzenden Joachim Jakob, der Bürgermeister-Stellvertreterin Uschi Pfeiffer, den beiden Jugendleitern Ferdi Hettich und Manuel Reichhart, dem Jugendpräsidenten des Partnervereines FC Schaffhausen, Hans Stamm sowie Gerhard Vetter, vom Hauptsponsor Sparkasse Schwarzwald-Baar vorgenommen wurde, war ein einhelliges Lob von allen Seiten zu hören.
Das Rote Kreuz des Ortsverbandes Blumberg musste nur wenig eingreifen . Für die eingeschworene Gemeinschaft des SG Förderverein "Kickers Schwarz-Gelb" in Kooperation mit dem FC Schaffhausen, hatte sich alle Arbeit und Mühe gelohnt. Beim Fußballfest in der Blumberger Eichbergsporthalle regierte König Fußball mit all seinen Facetten und sorgte bei den fast einhundert freiwilligen Helfer für große Zufriedenheit.
Die bisherigen Sieger, 2010: FV Ravensburg, 2011: SC Freiburg, 2012: 1.FC Nürnberg, 2013 SpVgg Greuther Fürth 2014: 1. FC Nürnberg.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.