Verabschiedet aus ihren Ämtern wurden die bisherigen stellvertretende Kreisvorsitzenden Johannes Kettenhof und Andreas Züfle, Schriftführer Sebastian Kiss, Schatzmeister Gerolf Rau und Beisitzerin Helga Liepelt.
Nicht leichtgefallen
Die frischgebackene Kreisvorsitzende Katrin Schindele verabschiedete auch Norbert Beck aus seinem Amt als langjähriger Kreisvorsitzender mit einem Präsent. Er hatte sich für seinen Abschiedsauftritt gewünscht, dass die Zusammenkunft in der Baiersbronner Schwarzwaldhalle stattfindet.
Zuvor hatte Beck in seiner Rede betont, dass es ihm nicht leichtgefallen sei, nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren. Doch da er bei der Landtagswahl am 14. Mai nicht mehr kandidieren werde, legte er auch sein Amt im Kreisvorstand nieder. Er freue sich darüber, dass Katrin Schindele bereit war, diese Position zu übernehmen. Er ging auf verschiedene Themen wie Bildungspolitik, Handwerk, Wirtschaft, den Ländlichen Raum, Soziales und Ehrenamt sowie Rettungsdienste ein. Angesprochen wurden dabei die Finanzzuweisungen und der sogenannte "Flächenfaktor", der für alle Gemeinden im Kreis Freudenstadt ab nächstem Jahr mehr Geld vom Land bedeute. Beck sprach auch über eine Milliarde, die das Land bis zum Jahresende in die Digitalisierung investiere.
Grußwort von Fuchtel
Der Parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel konnte nicht erscheinen, sandte aber ein Grußwort, das Katrin Schindele vorlas. Darin thematisierte der CDU-Bundestagsabgeordnete verschiedene Vorhaben im Bereich Infrastruktur wie den Freudenstädter Tunnel, die Sanierung der Stadthalle Dornstetten sowie den Ausbau des Breitbandnetzes und des 5G-Mobilfunkstandards.
Kreisschatzmeister Gerolf Hau berichtete letztmals in dieser Funktion über die aktuelle Mitgliederzahl, die sich zwischen Dezember 2018 und heute von 490 auf 551 erhöht habe. Am 31. Dezember 2019 sei sie aber auf 464 gesunken. Hau ließ auch wissen, dass die Kasse der Jahre 2018 und 2019 ordentlich dastehe. Die Kassenprüfer sahen keinen Grund zur Beanstandung.
Die einstimmige Entlastung führte Baiersbronns Bürgermeister Michael Ruf herbei. Er berichtete auch über die Arbeit im Kreistag. Themen waren der Teilneubau der Klinik, die Eröffnung des Frauenhauses und der Backbone-Ausbau.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.