Bad Herrenalb. Für den Ausbau des 7500 Quadratmeter großen temporären Parkplatzes an der Nordseite des Gartenschaugeländes mit ökologisch erzeugtem Holz ist die Gartenschau Bad Herrenalb jetzt mit einem Zertifikat der Kohlendioxid-Bank ausgezeichnet worden. Zunächst war vorgesehen, den Mutterboden abzutragen und den Platz einzuschottern. Statt dessen hat man zur Befestigung des Geländes ein patentiertes Rasengittersystem einer Schweizer Firma zu verwendet. Es besteht aus untereinander verbundenen Holzstäben, die sich der Geländeform anpassen. Durch das stabile, befahrbare Gitter hindurch kann das Gras wachsen.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentar
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.