Bürgermeister Jochen Stoll gratulierte der AWK-Stiftung und der Betreiberfamilie Grass, dass das ehrgeizige Projekt nach langer Vorlaufzeit und unter veränderten Bedingungen gestartet werden konnte. Stiftungsrat Werner Kübler erinnerte in seiner Ansprache an die Anfänge, als der Bäuerin Marie Seeger vorschwebte, den Hof nach ihrem Ableben Familien mit kranken oder behinderten Kindern zur Verfügung zu stellen, damit sie dort einen Urlaub in naturnaher Umgebung verbringen.
Martin Walter, dessen Sohn Simeon behindert ist, bezeichnete den Ferienhof "fernab vom Therapiestress", als Ort, an dem man Ruhe finden und neue Kraft tanken könne. Pastor Claus Peter Foßhag aus Altensteig sprach ein Segensgebet, und die Betreiberfamilie Grass Worte des Dankes für vielfältige Mithilfe. Die Black-Forest-Brass-Band umrahmte die Einweihungsfeier. Die Royal Rangers hatten am Vorabend mongolische Rundzelte aufgebaut, an denen das Mittagessen serviert wurde. Am Nachmittag konnte man sich am Kuchenbüffet bedienen und Kaffee einer extra zu diesem Anlass hergestellten "Marie-Seeger-Mischung" einer Sasbacher Rösterei genießen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.