Die Allianz schafft ihre Deutschland-Holding ab. Das Personal soll verteilt, aber nicht verringert werden – erst einmal. Denn Arbeitnehmervertreter befürchten sehr wohl, dass Jobs in bestimmten Bereichen gefährdet sein könnten.
München - Es ist so etwas, wie der logische Schlusspunkt einer Entwicklung. Der Assekuranzriese Allianz legt mit seiner Deutschland AG am wichtigen Heimatmarkt eine komplette Konzernebene still – stellenneutral, wie das Unternehmen versichert. „Es gibt keinen einzigen Mitarbeiter, der durch diesen Schritt jetzt seinen Job verliert“, sagt Konzernchef Oliver Bäte.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen