Fo Fotos: Jehle Foto: Schwarzwälder-Bote

Viele Gratulanten feiern 90. Geburtstag des Kleintierzuchtvereins mit

Von Evelyn Jehle

Die Hausacher Kleintierzüchter haben am Samstag im "Ratskeller" das 90-jährige Bestehen ihres Vereins gefeiert. Zum Geburtstag gab es Gratulationen und viele Ehrungen. Hermann Heizmann wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Hausach. "Eine Kleinstadt lebt von Vereinen wie den Kleintierzüchtern und deren ehrenamtlicher Arbeit", lobte Hausachs Bürgermeister Manfred Wöhrle in seinem Grußwort das Engagement der Züchter.

Die jährliche Schau in der Stadthalle sei eine tolle Veranstaltung und trage dazu bei, dass im "Städtle was los ist", so der Rathauschef. In einer Rückschau über die lange Geschichte des Vereins würdigte Wöhrle die vielen züchterischen Erfolge und betonte die positive Perspektive, die mit 115 Mitgliedern gegeben sei. Der Bürgermeister gratulierte im Namen der Stadt sowie dem Gemeinderat und überreichte einen Obulus für die Vereinskasse.

Glückwünsche zum runden Geburtstag und ein Ehrenband vom Landesverband Badischer Rassegeflügelzüchter überbrachte Walter Weisser.

In seinem Grußwort appellierte er an sorgfältige Zuchttierbestandserfassung, um die Zuschüsse vom Land zu sichern und den Bedarf festzustellen. "Die vier Landesverbände werden sich wohl langfristig zusammenschließen, was auch dem Wunsch des Ministeriums entspricht", blickte Weisser in die Zukunft.

Doch die Zeit sei noch nicht reif und die 60 000 Züchter im Land müssten sich erst mal "beschnuppern". Gerne folgte auch Kreisvorsitzender Manfred Haas der Einladung zum Geburtstagsfest.

"Auf die Hausacher Kleintierzüchter ist immer Verlass, wenn man sie braucht, sind sie da", lobte er die gute Zusammenarbeit. Haas wünschte dem Verein alles Gute für die Zukunft und hatte ein Geldgeschenk für den Verein dabei.

Auch Klaus Blum blickte in seinem Wortbeitrag zurück auf die Gründungsjahre des Vereins und erinnerte an die großen "drei Epochen" mit dem unvergessenen "Henne-Lehmann" sowie Franz Laun und Siegfried Becherer. "Diese drei Vorsitzenden haben den Verein entscheidend geprägt und gestaltet", betonte Blum. Er ist selbst seit seiner Kindheit Vereinsmitglied und seit 14 Jahren Vorstand. Die Zuchtanlage sei gut aufgestellt und züchterische Erfolge werden eingefahren.

Der Grundstein für das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen in zehn Jahren ist laut Klaus Blum gelegt.

 Ehrenmitglied: Hermann Heizmann

  Goldene Ehrennadel des Landesverbands: Maria Benz und Erwin Kaufmann

 Vereinsehrennadel in Silber: Erwin Fehrenbacher, Bärbel Gutmann, Arnold Kaiser, Klaus Lehmann, Manfred Schmider, Max Winterer, Hans-Peter Baumann, Helmut Feißt, Andreas Hansmann, Leo Lupfer, Werner Maier, Konrad Moser, Ernst Ramsteiner, Dieter Schneider, Karl Schmid, Christoph Zeller

 Vereinsehrennadel in Gold: Werner Blum, Rudi Döring, Hans-Jörg Fehrenbacher, Werner Matt, Lothar Marschner, Rudolf Sälzer, Reiner Schmid