In den vergangenen Jahren fand das Marktplatz Open Air an drei oder gar vier Tagen statt. In diesem Jahr kommen mit Culcha Candela und Alvaro Soler nur zwei Acts nach Balingen.
Im Juli verwandelt sich der Balinger Marktplatz wieder zur musikalischen Partymeile. Mit Alvaro Soler und Culcha Candela hat der Veranstalter Vaddi Concerts aus Freiburg wieder zwei nationale Top-Künstler nach Balingen gebracht.
Im vergangenen Sommer traten an drei Tagen hintereinander Wincent Weiss, Wanda und Gotthard auf. 2023 hätte das Marktplatz Open Air sogar an vier Tagen stattfinden sollen. Allerdings sagte Rapper Kool Savas seinen Auftritt wenige Wochen zuvor ersatzlos ab, sodass das Festival an drei Abenden mit Calum Scott, Scooter und Silbermond über die Bühne ging.
Die Zollernalb Data, die als Hauptsponsor dem Marktplatz Open Air seinen Namen leiht, kündigt auf ihrer Homepage an: „Vom 24. bis 26. Juli 2025 verwandelt sich die Balinger Innenstadt erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Live-Musik.“
Niemand hat gepasst
Kommt da etwa noch etwas? Nein, sagt Marc Oßwald, Geschäftsführer von Vaddi-Concerts im Gespräch mit unserer Redaktion. In diesem Jahr bleibt es bei den bereits angekündigten zwei Acts, die im Zuge des Marktplatz Open Airs auftreten. „Wir haben niemanden gefunden, der gepasst hätte“, erklärt Oswald.
Künstler müssten nicht nur musikalisch passen, auch müssten die Kosten mit der erwartbaren Zuschaueranzahl übereinstimmen. Auch müsse der Termin für die Künstler passen sowie die räumliche Distanz zu anderen Konzerten. Der Veranstalter habe es sich offen gelassen, einen dritten Act zu buchen. „Wir haben es als Möglichkeit gesehen, aber nicht als Muss.“
Tickets für Alvaro Soler sind begehrt
An beiden Abenden erwartet Vaddi Concerts bis zu 3500 Besuchern in Balingen. Vor allem für das Konzert des spanisch-deutschen Popsängers Alvaro Soler am Freitag, 25. Juli, laufe der Vorverkauf gut. „Wir gehen auch davon aus, dass das Konzert ausverkauft sein wird“, meint Oswald.
Etwas weniger nachgefragt werden die Tickets für das Konzert von Culcha Candela am Donnerstag, 24. Juli. Die Band aus Berlin, die Reggae, Dancehall und Hip-Hop miteinander vermischt, spielte zuletzt 2012 in der Eyachstadt.