Wie wird eigentlich der Bundestag gewählt? Darüber will die Lahrer Juristin Ursula Blanke-Kießling Neubürger informieren. Foto: Ross

So viele wahlberechtigte Neubürger wie bei der Abstimmung am 23. Februar gab es noch nie. Deshalb lädt Juristin Ursula Blanke-Kießling zu einem Workshop zum Thema an. Unsere Redaktion hat mit ihr gesprochen.

Mit der deutschen Staatsbürgerschaft erhalten Neubürger auch das Recht auf politische Teilhabe. Aber wer zum ersten Mal wählen geht, kann auch viel falsch machen. Das Prozedere ist gerade für demokratie-unerfahrene Menschen kompliziert. Ob etwa Zuwanderer wählen gehen, dürfte deshalb auch davon abhängen, ob sie das deutsche Wahlsystem verstehen.