Simon Speiser, Ferdinand Truffner und Jens Breternitz (von links) beim EnBW-Schnellladepark an der A81 in Empfingen Foto: EnBW

Eine neue Möglichkeit, sein E-Auto zu laden, gibt es nun an der Anschlussstelle 31 an A81 bei Empfingen – und zwar beim Schnelladepark der EnBW.

Eine neue Lademöglichkeit für Fahrer von E-Autos gibt es nun entlang der Autobahn 81 zwischen Bodensee und Stuttgart – und zwar den Schnellladepark der EnBW an der Anschlussstelle 31 nahe der Gemeinde Empfingen.

 

Der Ladepark ist mit 20 HPC-Ladepunkten – High Power Charging – ausgestattet; je zehn mit 200 Kilowatt und 400 Kilowatt Ladeleistung. Betrieben werden die Schnelladepunkte mit Ökostrom, der von einem Solardach aus erzeugt und eingespeist wird.

Idealer Standort für Empfinger und Reisende, sagt Truffner

„Empfingen liegt auf halber Strecke von Stuttgart Richtung Bodensee – ein beliebtes Reiseziel vor allem jetzt in den Sommermonaten. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Kommune konnten wir diesen Standort in direkter Autobahnnähe errichten“, sagt Jens Breternitz, der bei der EnBW mobility+ unter anderem für die Standortauswahl neuer Ladeparks verantwortlich ist.

Ferdinand Truffner, Bürgermeister der Gemeinde Empfingen, ergänzt: „Der Standort hier in Empfingen eignet sich ideal für den Schnellladepark: Durch die direkte Anbindung an die A81 profitieren Fernreisende und Anwohner von der Lademöglichkeit.“