Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Starkregen

Starkregen
Unwetter in Baden-Württemberg: In dieser Region könnte es besonders krachen

Aussichten für das Wochenende Unwetter in Baden-Württemberg: In dieser Region könnte es besonders krachen

Am Samstag ist es nochmal tropisch heiß – dann könnte es im Südwesten richtig ungemütlich werden. Die größte Gefahr dürfte von Starkregen ausgehen. 13.06.2025
Bis zu 34 Grad! Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor Gesundheitsgefahren

Hitze und Gewitter im Kreis Calw Bis zu 34 Grad! Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor Gesundheitsgefahren

Die erste Hitzewelle des Jahres ist im Kreis Calw angekommen. Obwohl sie erst mal nur kurz währen dürfte, warnt dennoch der Deutsche Wetterdienst. 13.06.2025
Nach Hochwasser: Dörlinbacher Jubiläumsfest steigt wie geplant

Einschränkungen auf Parkwiese Nach Hochwasser: Dörlinbacher Jubiläumsfest steigt wie geplant

Das Hochwasser von Montag hat die Aufbauarbeiten für das Festwochenende zu 800 Jahre Dörlinbach nicht beeinträchtigt. Lediglich die Parkwiese ist nur teilweise befahrbar. 04.06.2025
Unwetter richtet im Südosten Baden-Württembergs Schäden an

Sturmböen, Hagel, Starkregen Unwetter richtet im Südosten Baden-Württembergs Schäden an

Sturmböen und Starkregen: Über Ulm zogen am Abend heftige Gewitter und deckten Häuser ab. 04.06.2025
Eine Karte zeigt, wo in Freiburg bei Starkregen Überschwemmungen drohen

Vorbereitung auf den Ernstfall Eine Karte zeigt, wo in Freiburg bei Starkregen Überschwemmungen drohen

Durch den Klimawandel kommt es zu extremen Wetterereignissen. Eine detaillierte Karte gibt nun Aufschluss darüber, wo in Freiburg bei Starkregen Überschwemmungen drohen. 03.06.2025
Wo ist der Schwanen-Nachwuchs?

Tiere in Sulz Wo ist der Schwanen-Nachwuchs?

Hochwasser hat die Küken der Sulzer Schwäne die letzten Jahre in den Tod gerissen. Ludwig Schrägle erklärt, wann man wieder mit Jungen rechnen kann. 26.05.2025
Sirenen und Sturm fordern Einsatzkräfte in Lahr

Gewitter in der Region Sirenen und Sturm fordern Einsatzkräfte in Lahr

Überflutungen und Abgänge von Geröll sind das Ergebnis des Gewitters von Sonntag auf Montag. Dazu kamen am Wochenende Fehlalarme. 02.06.2025
Schon wieder warnt der Wetterdienst vor Gewitter, Sturm und Hagel

Rund um Calw Schon wieder warnt der Wetterdienst vor Gewitter, Sturm und Hagel

Bereits am Sonntag kündigte der Deutsche Wetterdienst Unwetter für den Kreis Calw an. Und die kamen auch – allerdings später als erwartet. Nun drohen erneut Blitze, Starkregen, Hagel. 02.06.2025
Wetterdienst warnt vor starken Gewittern – mit Hagel und Sturm

Im nördlichen Kreis Calw Wetterdienst warnt vor starken Gewittern – mit Hagel und Sturm

Der Deutsche Wetterdienst rechnet innerhalb der nächsten Stunden vereinzelt mit schweren Gewittern in Baden-Württemberg. Auch der Kreis Calw könnte betroffen sein. 01.06.2025
Erst Hitze, dann Gewitter im Südwesten

Wetter in Baden-Württemberg Erst Hitze, dann Gewitter im Südwesten

Der Freitag in Baden-Württemberg soll perfektes Wetter bieten. Heißer wird es am Samstag, dann sind Gewitter und Starkregen möglich. 30.05.2025
Platz für Gewerbe und Wohnen

Gemeinderat Rosenfeld Platz für Gewerbe und Wohnen

Die Firma Beutter darf expandieren und nördlich von Rosenfeld können neue Wohnhäuser gebaut werden. 21.05.2025
Extremwetter wird zur Herausforderung

Feuerwehr in Epfendorf Extremwetter wird zur Herausforderung

Hochwassereinsätze, überflutete Keller und Hangrutschungen machen der Wehr in Epfendorf zu schaffen. 16.05.2025
Regen breitet sich über dem Südwesten aus

Wetter in Baden-Württemberg Regen breitet sich über dem Südwesten aus

Im Südschwarzwald wird sogar Starkregen erwartet. Ende der Woche soll es wieder trocken werden. 20.05.2025
Flächenverbrauch statt Klimaschutz?

Gewerbegebiet Sulz Flächenverbrauch statt Klimaschutz?

Künftige Kosten, Umweltschutzmaßnahmen und das Bürgerforum stehen im Fokus der Sulzer. Die 60 Minuten der Fragestunde sind fast ausgereizt. 29.04.2025
Vor allem im Osten droht längerer Starkregen

Wetter in Baden-Württemberg Vor allem im Osten droht längerer Starkregen

Keine großflächigen Unwetter, aber örtlich kann ordentlich was herunterkommen. Vor allem für den Osten Baden-Württembergs sagt der Deutsche Wetterdienst längeren Starkregen voraus. 23.04.2025
Gewitter und Starkregen im Südwesten erwartet

Wetter in Baden-Württemberg Gewitter und Starkregen im Südwesten erwartet

Zieht nach Blitz und Donner am Ostermontag das nächste Unwetter auf? Für Mittwoch sagt der Deutsche Wetterdienst in Baden-Württemberg jedenfalls wieder Gewitter voraus – inklusive Starkregen. 22.04.2025
Erneuerung des Mühlebach-Einlaufs soll Lage deutlich verbessern

Landesstraße 409 bei Glatten Erneuerung des Mühlebach-Einlaufs soll Lage deutlich verbessern

Bei Starkregen kommt es an der L 409 in Glatten beim Einlauf des Mühlebachs in die Glatt regelmäßig zu Problemen. Das Land will nun Abhilfe schaffen. 09.04.2025
Ist Deißlingen auf das Schlimmste vorbereitet?

Notfallkonzept in Arbeit Ist Deißlingen auf das Schlimmste vorbereitet?

Die Gemeinde Deißlingen hat intensiv an der Weiterentwicklung ihres Notfallkonzepts gearbeitet. Dabei wird sowohl auf technische Innovation als auch auf die aktive Einbindung der Bürgerschaft gesetzt. 15.04.2025
Unwetterwarnung für das Mittelmeer: In diesen Regionen müssen Urlauber aufpassen

Italien, Frankreich, Spanien Unwetterwarnung für das Mittelmeer: In diesen Regionen müssen Urlauber aufpassen

Für Urlauber am Mittelmeer könnte es rund um Ostern ungemütlich werden. Über Norditalien braut sich einiges zusammen. 16.04.2025
Es wird ungemütlich in Teilen Baden-Württembergs

Gewitter und Starkregen Es wird ungemütlich in Teilen Baden-Württembergs

Das war es zunächst mit dem sonnigen Frühlingswetter in Baden-Württemberg. Laut dem Deutschen Wetterdienst müssen die Menschen mit Regen und Gewittern rechnen. 15.04.2025
„Die Vorwarnzeit ist nicht vorhanden“

Starkregen-Risikomanagement in Sulz „Die Vorwarnzeit ist nicht vorhanden“

Starkregenereignisse können auch jenseits von Flüssen zu Überschwemmungen mit hohem finanziellen Schaden führen. Im Ausschuss Technik und Umwelt ist der Bericht zum kommunalen Starkregenrisikomanagement vorgestellt worden. 14.04.2025
„Zeit, von dem toten Pferd abzusteigen“

Regionales Gewerbegebiet Sulz „Zeit, von dem toten Pferd abzusteigen“

Eine Informationsveranstaltung zum geplanten regionalen Gewerbegebiet fand in der Panoramahalle statt. Der Ortschaftsrat Holzhausen hatte dazu eingeladen. Timo Willi begrüßte rund 130 Besucher. Sie kamen auch von umliegenden Ortschaften. 10.04.2025
Griechische Inseln melden Land unter

Sturmtief über Hellas Griechische Inseln melden Land unter

Ausnahmezustand auf einigen griechischen Inseln: Autos werden weggespült, Fähren können nicht anlegen, Menschen sind von der Außenwelt abgeschlossen. In der Ägäis sorgen Starkregen und Gewitter für Probleme. 01.04.2025
750 000 Euro für neue Anlage

Abwasser in Hardt 750 000 Euro für neue Anlage

Am Regenüberlaufbecken (RÜB) beim Bauhof in Hardt muss ein zusätzlicher Retentionsbodenfilter eingebaut werden. 25.03.2025
Die Stadt  wappnet sich gegen Starkregen

Vorkehrungen in Dornhan Die Stadt wappnet sich gegen Starkregen

Die Stuttgarter Firma Fichtner Water & Transportation ist für das Starkregenmanagement verantwortlich. Die Simulationskarten, die die Wasserströme aufzeigen, enthüllen nur noch wenige Punkte für kritische Stellen. 18.03.2025
Hochwasser in der Toskana - leichtes Aufatmen in Florenz

Unwetter in Italien Hochwasser in der Toskana - leichtes Aufatmen in Florenz

Land unter in Teilen Italiens. Vor allem die bei Touristen beliebte Toskana hat es erwischt. Meteorologen sprechen von zu viel Regen für die Jahreszeit. 15.03.2025
Sulz rüstet sich gegen Starkregen – Was Bürger wissen müssen

Informationsveranstaltung in Sulz Sulz rüstet sich gegen Starkregen – Was Bürger wissen müssen

Starkregen kann überall zuschlagen – doch wie gut ist Sulz vorbereitet? Eine neue Analyse zeigt Risikogebiete auf und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. 13.03.2025
Klaus Mack besucht das Hotel Sonnenblick in Seewald

Sanierung nach Hochwasser Klaus Mack besucht das Hotel Sonnenblick in Seewald

Auch das Thema Starkregenrisikomanagement war Thema bei einem Besuch von CDU-Bundestagsgeordnetem Klaus Mack im Hotel Sonnenblick in Besenfeld. 10.03.2025
Extremwetter in Spanien und der Sahara

Regen in der Wüste Extremwetter in Spanien und der Sahara

Frühling in Deutschland – Dauerregen in Spanien: Kommt es wieder so schlimm wie beim tödlichen Unwetter Ende Oktober in der Region Valencia? 06.03.2025
Starkregen und Schutzmaßnahmen

Info-Veranstaltung in Sulz Starkregen und Schutzmaßnahmen

Welche Auswirkungen Starkregenereignisse haben und wie sich Grundstückseigentümer vor den Folgen schützen können, ist Inhalt einer Informationsveranstaltung. Diese findet am Mittwoch, 12. März, um 19 Uhr in der Stadthalle statt. 25.02.2025
Gefahren und Risiken im Fokus

Problem Starkregen in Bad Herrenalb Gefahren und Risiken im Fokus

Beim zweiten Anlauf klappt’s doch noch. Es wird ein Starkregenrisikomanagement-Konzept erstellt. Der Bad Herrenalber Gemeinderat sagte im August vorigen Jahre Nein – jetzt aber Ja. Vor der erneuten Abstimmung gab’s diesmal ausführlichere Informationen. 03.03.2025
Auf diese drei Top-Gefahren muss sich die Feuerwehr einstellen

Katastrophenschutz in Reutlingen Auf diese drei Top-Gefahren muss sich die Feuerwehr einstellen

Hochwasser, Starkregen, Waldbrände – das sind die drei Gefahren, die der Klimawandel verstärken könnte. Reutlingen war schon öfters Schauplatz von Extremwettern. Der dortige Kommandant erzählt, was das für seine Feuerwehr bedeutet. 14.02.2025
Der Wald als Hitzeschutz

Starkregen in Sulz Der Wald als Hitzeschutz

Ein widerstandsfähiger Forst hilft vor künftigen Hitze- und Trockenperioden, aber auch Starkregenereignissen, ist unser Leser Axel Hempfling überzeugt. Dem Pro-Kopf-Ausstoß von Kohlendioxid als Gradmesser der Erderwärmung kann er hingegen wenig abgewinnen. 25.02.2025
Wie gefährlich ist Hochwasser im Nationalpark Schwarzwald?

Studie soll Aufschluss geben Wie gefährlich ist Hochwasser im Nationalpark Schwarzwald?

Der Nationalpark Schwarzwald spielt wieder einmal den Vorreiter. Er hat ein Modell über die möglichen Auswirkungen auf die Anlieger durch Schwemmholz und Geschiebe nach Starkregen in Auftrag gegeben und arbeitet selbst daran mit. Ergebnisse werden bis Mai erwartet. 25.02.2025
Sport, Starkregen und Musik im Fokus

Ortschaftsrat Fischingen Sport, Starkregen und Musik im Fokus

Im Sulzer Ortsteil Fischingen ist viel los. Neben der Putzaktion wird auch ein Musikevent geplant – in der Schweiz. 20.02.2025
Lösung für die Problemstraße

Ortschaftsrat Fischingen Lösung für die Problemstraße

Die Verbindungsstraße von Fischingen nach Empfingen steht im Fokus der Diskussion. Die Abstimmung nimmt jedoch eine unerwartete Wendung. 20.02.2025
So erlebten die Einsatzkräfte die Sicherung

Hangrutsch in Burladingen So erlebten die Einsatzkräfte die Sicherung

Vom Hangrutsch in der Melchinger Straße in Stetten ging im vergangenen Jahr eine große Gefahr für zwei Häuser aus. Kurzfristig wurde sogar überlegt, die Bewohner zu evakuieren. 04.02.2025
Gefahrenkarten zeigen, wo besonders  viel Wasser fließt

Starkregen in St. Georgen Gefahrenkarten zeigen, wo besonders viel Wasser fließt

Plötzlich öffnet der Himmel seine Schleusen, und es regnet – kurz, stark und lokal begrenzt: Starkregenereignisse werden immer häufiger. Wo in und um St. Georgen es im Ernstfall besonders gefährlich werden kann, zeigen Starkregen-Gefahrenkarten. 29.01.2025
Nur 2006 gab es mehr Einsätze

Feuerwehr Onstmettingen Nur 2006 gab es mehr Einsätze

2024 war für die Abteilungsfeuerwehr Onstmettingen ein sehr aktives Jahr. Die Mannschaft war mit 55 Einsätzen stark gefordert – dank bester Ausbildung hat sie alle mit Bravour abgearbeitet. 02.02.2025
Wie soll es mit Weigheims Fasnet weitergehen?

Unwetter in Weigheim Wie soll es mit Weigheims Fasnet weitergehen?

Das Unwetter am 2. Juni 2024 geht in die Chronik der Narrenzunft Weigheim als der Tag ein, der den traditionellen Ablauf der fünften Jahreszeit auf einen Schlag in eine andere Richtung lenkte. 31.01.2025
Schutz vor Wassermassen steht im Fokus

Ortschaftsrat Sigmarswangen Schutz vor Wassermassen steht im Fokus

Schon früher haben Regen und Schneeschmelze zu Feuerwehreinsätzen im Ort geführt. Das Starkregenmanagement soll solchen Ereignissen in Zukunft vorbeugen. 29.01.2025
Probleme für Autofahrer

Ortschaftsrat Fischingen Probleme für Autofahrer

Auf dem Verbindungsweg zwischen Fischingen und Empfingen spült Starkregen regelmäßig Schotter fort. Das stellt vor allem Autofahrer vor Schwierigkeiten. 24.01.2025
Zum Sturm kommt jetzt Starkregen und Graupel

Unwetter im Kreis Rottweil Zum Sturm kommt jetzt Starkregen und Graupel

Zum vorausgesagten Sturm kommt im Kreis Rottweil am Nachmittag heftiger Starkregen. Wer nicht zwingend raus muss, sollte sich das sparen. 09.01.2025
Gemeinde bedankt sich auf besondere Art bei Flutrettern

Hochwasser in Bisingen Gemeinde bedankt sich auf besondere Art bei Flutrettern

Aus Dankbarkeit für das Engagement und die Leistungen der Rettungskräfte, die bei der Starkregenkatastrophe in Bisingen im Einsatz waren, gab es ein „Helferfest“ im Feuerwehrhaus. Bürgermeister Roman Waizenegger überreichte dabei auch ein besonderes Präsent and die Feuerwehr. 08.01.2025
Ein Einsatzjahr mit gefluteten Kellern und einem Hund im Zaun

Feuerwehr Rangendingen Ein Einsatzjahr mit gefluteten Kellern und einem Hund im Zaun

Insgesamt 33 Einsätze hat die Rangendinger Feuerwehr in diesem Jahr absolviert: Kommandant Frieder Dieringer blickt zurück und verrät seine Hoffnungen für 2025. 19.12.2024
So unterstützen Land und Kreis  Ortenauer Bauern

Nach Hochwasser im Mai und Juni So unterstützen Land und Kreis Ortenauer Bauern

Felder standen unter Wasser, Pflanzen gingen ein – der Dauerregen im Mai und Juni hatte Ortenauern Bauern übel mitgespielt. Der Kreis rechnet mit einem Schaden von rund 1,3 Millionen Euro. Vom Land gibt’s ein Hilfsprogramm. 17.12.2024
Darum wird immer wieder Geröll unter den Brücken ausgebaggert

Hochwasserschutz in Straßberg Darum wird immer wieder Geröll unter den Brücken ausgebaggert

Im Sinne des Hochwasserschutzes wird das Geröll unter den Straßberger Brücken regelmäßig ausgebaggert. 12.12.2024
Einblicke in den Ortschaftsrat und die Luftverteidigungszone West

Jahresrückblick in Hochmössingen Einblicke in den Ortschaftsrat und die Luftverteidigungszone West

Ortsvorsteherin Sabine Jaud blickt in der Ortschaftsratssitzung auf ein Jahr voller Ereignisse zurück – geprägt von Überflutungen, Krötenwanderungen und engagierten Ehrenamtlichen. 11.12.2024
Schlamm umgibt Albstädter Badkap

Warum der Parkplatz so aussieht Schlamm umgibt Albstädter Badkap

Für Menschen mit einer Gehbehinderung ist Schlamm tatsächlich ein größeres Problem als für gesunde Fußgänger. Am Badkap-Parkplatz ist der ganze Behindertenparkplatz voll davon. Wie lange noch? 13.12.2024
Acht Rohrbrüche in zehn Jahren auf einer Leitung

Gemeinderat Straßberg Acht Rohrbrüche in zehn Jahren auf einer Leitung

In Straßberg soll eine neue Wasserleitung zum Tennisheim verlegt und der Festplatz entwässert werden. 11.12.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus