Auf der B 27 bei Balingen geriet ein Fahrzeug in Brand. Foto: Thomas Kost

Am Donnerstagnachmittag ist ein Auto auf der B 27 in Brand geraten. Die Ursache war laut Polizei ein technischer Defekt.

Bei Balingen-Mitte ist auf der B27 ein Auto in Brand geraten. Beide Fahrbahnen in Richtung Rottweil sind anfangs gesperrt worden, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen unserer Redaktion sagte. 

 

Laut Polizei war ein technischer Defekt vermutlich die Ursache dafür, dass gegen 16.30 Uhr der Motorraum eines Autos auf der B 27 an der Abfahrt zwischen Hotel Thum und der Kfz-Service-Werkstatt "pitstop" plötzlich Feuer fing. 

Die Fahrerin lenkte das Fahrzeug noch auf den Abbiegestreifen. Sie konnte es rechtzeitig verlassen, sodass sie nicht zu Schaden kam.

Brand auf B27: Fahrzeug muss abgeschleppt werden

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr stand das zehn Jahre alte Auto bereits in Vollbrand, teilt die Polizei mit. Die Feuerwehr Balingen war unter der Leitung von Abteilungskommandant Sebastian Adrion mit zwei Fahrzeugen und neun Feuerwehrleuten im Einsatz und löschte das brennende Auto.

Dieses war natürlich nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Der Schaden an dem Ford wird auf 6000 Euro geschätzt. Der Schaden am Asphalt dürfte sich ebenfalls auf mehrere tausend Euro belaufen.

Der Verkehr auf der Bundesstraße floss während der anschließenden Aufräumarbeiten einspurig weiter.

Sichtbehinderung führt zu weiterem Unfall

In Folge des Fahrzeugbrands entwickelte sich eine starke Rauchentwicklung und führte zu Sichtbehinderungen des Verkehrs. Hierdurch kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Jaguar eines 72-Jährigen, der vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte und dem dort fahrenden Opel eines 85-jährigen Mannes. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.