Die Rettungskräfte sind am Samstag zu einem „Massenanfall von Verletzten“ am Bahnhof Burladingen alarmiert worden. Das steckt dahinter.
Ein Zug der SWEG – laut ersten Informationen der 86334 auf der Linie RB 68 nach Hechingen – war auf offener Strecke wegen eines Defekts liegengeblieben. Dabei hatte wohl auch die Klimaanlage ihren Dienst quittiert.
Laut dem stellvertretenden DRK-Kreisbereitschaftsleiter Heiko Lebherz stand die Bahn in praller Sonne und Passagiere hätten sich über Schwindel und Übelkeit beklagt.
Da ein Einsatz auf offener Strecke schwierig sei, wurde der Zug in den Bahnhof Burladingen abgeschleppt. Dorthin wurde mit dem Stichwort „MANV1“ zu einem möglichen „Massenanfall von Verletzten“ – man war von 20 bis 30 Personen im Zug ausgegangen – eine Vielzahl an Helfern alarmiert.
Als der Rettungsdienst ankam, waren noch acht Personen da, die untersucht und mit Getränken versorgt wurden. Den Personen ging es laut ersten Informationen vor Ort nach kurzer Zeit bereits wieder besser und alle konnten mit einem Ersatzzug die Reise fortsetzen.
Im Einsatz waren neben fünf Rettungswagen und zwei Notärzten auch die Schnelleinsatzgruppe Erstversorgung des DRK sowie die DRK-Bereitschaft Burladingen-Ringingen. Auch Kreisbrandmeister Sven Röger, Leiter des Amts für Bevölkerungsschutz, war vor Ort.
Ein Notfallmanager der SWEG war ebenfalls unterwegs.