Wincent Weiss hat eine stabile Fanbase. Und die kamen am Freitag Abend voll auf ihre Kosten: Der Sänger und Songwriter hat ein ganz enges Band zu seinen Anhängern. Das zeigte sich beim Open Air auf dem Marktplatz.
Der bange Blick ging am gestrigen Freitag zum Himmel: Während hunderte Fans in den Schlangen am Einlass warteten, gab es eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes.
Befürchtungen und Gerüchte, die Konzerte von Isaak Guderian und Wincent Weiss könnten womöglich wegen Gewittern und Hagel abgesagt werden, machten blitzschnell die Runde unter den Fans. Aber: Eine halbe Stunde, ehe Supporter Isaak auf die Bühne kam, hörte der starke Regen auf.
Marlen und Jana treffen ihren Star persönlich
Der ESC-Teilnehmer kam fast unbemerkt von der Masse auf die Bühne. Ohne Vorankündigung stand er plötzlich mit der Gitarre am Mikrofon. „Ich mag es, mich selbst anzumoderieren“, scherzte der Musiker, der für Stimmung auf dem Marktplatz sorgte.
Unter den Feiernden waren auch Dirk Abel und seine Frau und Kinder. Ob sie Wincent-Weiss-Fans sind? Kopfschütteln bei Sohn und Tochter, den kennen sie gar nicht.
Anders zwei sehr junge Damen: Vor dem Gig haben Marlen und Jana ihr großes Idol getroffen (wir werden berichten). Beim Kinder-Interview verriet der Sänger den 13-jährigen Zwillingen aus Sickingen, dass die Bühne in Balingen platzmäßig die kleinste der Tour ist.
Für einen Fan gibt es einen ganz besonderen Schatz
Kurz nach 20 Uhr gab es dann kein Halten mehr: Wincent Weiss stürmte auf die Bühne und durch die Masse schien ein Stromschlag zu gehen. Mädchen kreischten, gestandene Frauen hatten Freudentränen in den Augen – Weiss ist einer, der berührt und seinem Publikum ganz nah ist.
Ein Fan durfte sich über einen ganz besonderen Schatz freuen: Nach dem zweiten Titel entledigte sich der Künstler ob des schwülwarmen Wetters seines hellblauen Hemdes und warf dieses ins Publikum. Spätestens nach dieser Geste war niemand mehr auf dem Balinger Marktplatz zu bremsen. Hoch die Arme, mitgrölen, ganze Titel ließ Weiss sein Publikum selbst singen. Die eingefleischten Fans kennen schließlich die Texte.Und dann richtete Weiss noch einen flammenden Appell an die jungen Fans: „Stellt nicht alles ins Internet, es gibt so viele Fake News, lasst das mit dem Photoshop, das ist behindert!“
Unvergesslich war der Abend sicher für David: Er bekam an seinem siebten Geburtstag ein Ständchen von Wincent Weiss und allen Fans. Solch ein „Happy Birthday“ ist wohl selten über den Marktplatz gebrandet.