Bald ist’s wieder Zeit: Schneemänner können gebaut werden. Foto: Gern

Die Wetterlage dreht sich: Am Wochenende steht ein Wintereinbruch mit reichlich Schnee rund um Albstadt, Balingen und Hechingen bevor. Das sagt Wetter-Experte Dominik Jung.

Das Wetter im Zollernalbkreis wird unbeständiger. „Erst mal windig bis stürmisch, am Samstag dann nach dem Sturm auf der Rückseite die kalten Luftmassen und Schneefall“, berichtet Q.met-Wetterexperte Dominik Jung unserer Redaktion.

 

Anschließend wird’s frostig - „auch am Tag ab 400 bis 500 Meter. Wie lange das so bleibt, kann man nicht sagen.“

In der kommenden Woche könne es kälter werden. „Ab dem zweiten Advent dreht der Wind. Um 500 bis 1000 Meter sollte es dann immer wieder mal zu Schneefällen oder Schneeschauern kommen“, erklärt Jung.

Wetter: Schneefall an mehreren Tagen, dann milder

Die schneereichen Tage werden voraussichtlich einige Zeit anhalten. „Die Lage dauert wahrscheinlich vom zweiten Advent bis zum dritten Advent“, so der Wetterexperte. „Danach könnte es wieder milder werden. Das ist aber alles noch unsicher.“ Zunächst einmal müsse die Polarluft ankommen.

Und dann noch die Frage nach weißen Weihnachten: „Es ist ja erst mal weiß nächste Woche, könnte aber zum dritten Advent wieder wärmer werden – das kennen wir ja schon alles: das berühmte Weihnachtstauwetter.“ Zuverlässige Prognosen, ob am Heiligen Abend Schnee liegt, gibt es demnach noch nicht.