Die Kampfrichter hatten alles gut im Blick. Foto: Sikeler

Beim Mehrkampftag mit Jahnwettkampf des Turngau Schwarzwald in Deißlingen zeigten die jungen Athleten im Turnen und in der Leichtathletik tolle Leistungen.

Der Mehrkampftag mit Jahnwettkampf des Turngau Schwarzwald fand kürzlich in der Volksbanksporthalle und auf den Sportanlagen der SG Deißlingen statt.

 

Dieser Wettkampf war sehr vielseitig, da die jungen Turner nicht nur beim Turnen am Reck/Barren, Sprung und der Bodenübung, sondern auch in der Leichtathletik beim Weitsprung, Lauf und Schlagball ihr Können zeigen mussten.

Beim Jahnwettkampf war nur die TG Rottweil-Altstadt vertreten. Hier wurde der Sprung im Turnen und der Weitsprung in der Leichtathletik durch Schwimmen und Tauchen ersetzt, welche im Schwimmbad in Rottweil ausgetragen wurden.

Fast 170 Teilnehmer

Die Herausforderung des Wettkampfes nahmen trotz sommerlichen Temperaturen immerhin fast 170 Teilnehmer aus den Vereinen TSV Aistaig, TV Baiersbronn, TSV Boll, SG Deißlingen, TSV Dunningen, TSV Hochmössingen, TG Rottweil-Altstadt, TV Spaichingen, SV Villingendorf, TV Wurmlingen und die beiden turngaufremden Vereine TSV Deizisau und TV Plochingen an, wobei der weibliche Anteil an Teilnehmern wie immer deutlich in der Überzahl war.

Landesfinale in Meßstetten

Die Teilnehmer konnten sich mit der entsprechenden Punktzahl für das Landesfinale Mehrkämpfe am 12. und 13. Juli in Meßstetten qualifizieren. Hier war besonders der SV Villingendorf erfolgreich. Von 42 Teilnehmern konnten sich 27 qualifizieren, dabei erreichten acht den 1. Platz, vier den 2. Platz und sechs den 3. Platz.

Nicht weniger erfolgreich war der TSV Hochmössingen mit immerhin 33 Turnerinnen, wobei sich 14 qualifizierten und drei Gold, vier Silber und eine Bronze erkämpften.

Neun Turner der TG Rottweil-Altstadt schaffen den Sprung

Von der TG Rottweil-Altstadt sind dank der guten Leistungen die Hälfte und somit neun von 18 Turnern beim Landesfinale mit dabei, zudem waren sie immerhin dreimal ganz oben auf dem 1. Platz und einmal auf dem 2. Platz und einmal auf dem 3. Platz.

Bei den Mädchen war die Altersklasse 8 bis 10 Jahre mit jeweils 24 Teilnehmerinnen stark vertreten und bei den Jungs die Altersklasse 9 Jahre, wobei hier nur der SV Villingendorf mit 21 Turnern und die TG Rottweil-Altstadt mit sechs Turnern vertreten war.

Insgesamt sind 71 Turnerinnen und Turner vom Turngau Schwarzwald beim Landesfinale in Meßstetten mit dabei, was eine tolle Leistung ist.

Dank der guten Vorbereitung aller Beteiligten war die Veranstaltung ein voller Erfolg und der Ablauf des Wettkampfes war reibungslos.

Ergebnisse: Mehrkampf Jutu AK10_ 1. Janna Dannecker, SV Villingendorf 64,85; Mehrkampf Jutu AK11: 1. Marc Fabian Schanz, SV Villingendorf 58,35; Mehrkampf Jutu AK12: 1. Matthis Rapp, SV Villingendorf 51,65; Mehrkampf Jutu AK14: 1. Lionel Amadeo Stern, SV Villingendorf 67,95; Mehrkampf Juti AK10: 1. Sophie Kimmich, TSV Aistaig 68,15; Mehrkampf Juti AK11: 1. Mathea Zischler, SV Villingendorf 70,25; Mehrkampf Juti AK12: 1. Paula Jonna Noack, TG Rottweil-Altstadt 71,40; Mehrkampf Juti AK13: 1. Sarah Meyer, TV Baiersbronn 77,40; Mehrkampf Juti AK14: 1. Emma Bantle, TSV Hochmössingen 74,45; Mehrkampf Juti AK15: 1. Eva Schnekenburger, TV Wurmlingen 73,05; Mehrkampf Juti AK16/17: 1. Elisa Hezel, TSV Hochmössingen 76,85; Mehrkampf Juniorinnen ab AK18: 1. Samira Link, TSV Aistaig 76,60.