Da hat sich unsere Leserin Kornelia Holzer aus Bösingen kurz die Augen reiben müssen: Gegen 15.30 Uhr war der Zeppelin vom Waldkindergarten Herrenzimmern aus zu sehen. Foto: Kornelia Holzer

Ein Zeppelin sorgt über dem Schwarzwald und dem Neckartal gerade für Aufsehen. Doch was steckt hinter der ungewöhnlichen Flugroute?

Man kennt die besonderen Fluggeräte sonst eigentlich nur aus der Region um den Bodensee. Doch am Donnerstag hat sich der Zeppelin NT in den Schwarzwald verirrt. 

 

Der Flug startete um 8.46 Uhr in Essen. Gegen 13.46 Uhr war das Luftschiff dann auf Höhe Pforzheim und flog von dort über den Schwarzwald in Richtung Neckartal.

Wie der Betreiber, die Deutsche Zeppelin-Reederei in Friedrichshafen, auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt, sei der Flieger auf dem Weg an den Bodensee. Er habe den Winter in Essen verbracht und starte nun in den Frühling.

Gäste waren am Donnerstag in dem 75 Meter langen und 19,5 Meter breiten Luftschiff keine an Bord - lediglich die Piloten, die den Blick auf Schwarzwald und Neckartal genießen konnten. 

Die Zeppelinflüge mit Gästen starten regulär ab Friedrichshafen und Essen im Ruhrgebiet. Darüber hinaus ist der Zeppelin NT einmal jährlich auch an den Standorten München, Bonn und Frankfurt im Einsatz. Wer einmal selbst mitfliegen möchte, findet Informationen dazu auf der Website der Reederei.

Gegen 16.30 Uhr landete der Zeppelin an seinem Ziel in Friedrichshafen.

Haben auch Sie das Luftschiff fotografiert? Senden Sie uns gerne Fotos zur Veröffentlichung unter der E-Mail-Adresse leseraktion@schwarzwaelder-bote.de zu!