Nach dem Stabhochsprung-Meeting in Neubulach folgt nun der nächste Leichtathletik-Höhepunkt im Kreis Calw.
Zum zweiten Male in dichter Abfolge bieten die Leichtathleten im Kreis Calw ein besonderes Event an. Nach dem Stabhochsprung-Meeting in Neubulach geht es am Mittwoch, 25. Juni, zum Kugelstoß-Meeting in den Kurpark von Bad Liebenzell.
Die landesoffene Veranstaltung umfasst alle Altersklassen ab U14. Sie ist, einschließlich Anmeldung und Ausschreibung, unter www.LADV.de Bad Liebenzell hinterlegt. Die im Kurpark erzielten Ergebnisse zählen in diesem Jahr auch für die „World Banking Competition“, die Gewichte der Kugeln sind je nach Altersklasse von 7,26 bis 3 Kilogramm abgestuft.
Olympiasieger und Weltmeister
Nachdem die Bergwerksstadt Neubulach dem Stabhochsprung-Meeting des TV Oberhaugstett einen riesen Erfolg beschert hatte, ist am Mittwochabend Bad Liebenzell und der Leichtathletikkreis Calw gefordert. Natürlich gehen die Organisatoren Günter Henne und der Kreisehrenvorsitzende Fritz Sander nicht von „Neubulacher Verhältnissen“ im Kurpark aus, aber etwas mehr Besucher wie im letzten Jahr dürften es schon sein.
Landestrainer vor Ort
Es geht auch um den Ruf der Veranstaltung, an der immerhin schon die letztjährige Olympiasiegerin von Paris, Yemisi Ogunleye aus Mannheim, in ihrer Juniorenzeit mehrfach zu Gast war. Auch Para-Weltmeister Niko Kappel hat sich in Bad Liebenzell schon um Normen für weiterführende Wettkämpfe bemüht. Darüber hinaus wird das Helferteam um Dieter Locher von Landestrainer Peter Salzer unterstützt. Salzer ist vor allem als aufmerksamer „Beobachter“ vor Ort. „Wir brauchen solche Meetings um junge Kugelstoßer und Athleten aus der zweiten Reihe zu finden“ erklärte der Landestrainer bei der vierten Auflage 2024.
Hoffen auf Bestleistung
Zu den Top Adressen der Veranstaltung zählt auch die ehemalige deutsche Hallenmeisterin von 2020 (12,24 Meter), sowie EM- und WM-Teilnehmerin Sonja Römmert. Sie wurde im letzten Jahr W50-Vizeweltmeisterin bei den Leichtathletik Masters in Göteborg. Da hatte sie mit der Kugel bei ihrem letzten Versuch eine persönliche Bestleistung von 13,65 Metern erreicht.
Durch Verletzung gehandicapt
Als nächste Weite will die Modellathletin vom TV Oberhaugstett die 14 Meter Marke anpeilen. Ob das in Bad Liebenzell gelingen kann ist nach Einschätzung von Günter Henne zumindest fraglich, weil die TVO-Kugelstoßerin zuletzt durch eine Verletzung gehandicapt gewesen sei.
Die Wettkämpfe beginnen um 17 Uhr mit einem Werfer-Vierkampf für die U12 und U14, der Wettkampfbeginn mit der Kugel ist auf 18 Uhr terminiert.