Mit Daniel Belling erhoffe sich der Freudenstädter Grünen-Kreisverband, erstmals einen Abgeordneten im Stuttgarter Landesparlament stellen zu können.
Die Grünen im Kreisverband Freudenstadt haben Daniel Belling als Kandidaten für die Landtagswahl im nächsten Jahr aufgestellt, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei. Der 38-jährige Referent im Staatsministerium stammt aus Leonberg und bringe langjährige Erfahrung aus der Kommunal- und Landespolitik mit.
Mit ihm erhoffen sich die Grünen, erstmals einen Abgeordneten im Stuttgarter Landesparlament stellen zu können, heißt es weiter. Die geheime Wahl bei der Versammlung am vergangenen Mittwoch in Dornstetten ergab ein einstimmiges Votum für Belling. Als Zweitkandidat setzte sich der Co-Sprecher des Kreisverbands und frühere Gemeindepfarrer von Pfalzgrafenweiler, Frank Ritthaler, gegen Regional- und Kreisrat Michael Fischer durch.
„Politik bedeutet für mich, zuzuhören und gemeinsam alltagsnahe Lösungen zu entwickeln. Ich möchte ein verlässlicher Ansprechpartner für die Region sein“, betont Belling, der sich bereits vor Ort in den Bundestagswahlkampf einbrachte.
Zufrieden mit Verlauf des Abends
Der Wirtschaftsfachmann und promovierte Sozialwissenschaftler wolle sich im Landtag für eine innovative und klimaneutrale Wirtschaft stark machen. In einem zuverlässigen Nah- und Regionalverkehr sehe Belling ein wichtiges Instrument, um Klimaschutz und soziale Teilhabe zusammen zu bringen.
Co-Sprecherin Esther Kießling zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf des Abends: „Die Nominierungsveranstaltung mit zahlreichen Neumitgliedern ist ein klares Zeichen für unsere Geschlossenheit und unseren Gestaltungswillen.“ Zu den Ergebnissen der Bundestagswahl meinte Kießling: „Unsere Mitglieder haben in diesem kurzen Winterwahlkampf vollen Einsatz gezeigt, auch wenn uns das Ergebnis nicht zufrieden stellen kann.“
Vom starken Mitgliederzuwachs in den Wochen vor der Bundestagswahl profitieren auch die Grünen im Landkreis. „So viele Aufnahmeanträge wie in den vergangenen zwei Monaten gingen bei uns noch nie ein“, bestätigt die Kreisgeschäftsführerin. Insgesamt stieg die Zahl der Personen mit grünem Parteibuch um ein Drittel auf über 100 Mitglieder.