Großen Spaß hatten die Kinder beim von der angehenden Erzieherin Jule Kuhner geleiteten Projekt. Foto: Kuhner

Unter dem Motto „Mitbestimmung und Beteiligung “ fand im Kinderhaus Aichhalden ein Projekt zum Thema Bauernhof statt, das die Partizipation der Kinder in den Mittelpunkt stellte.

Jule Kuhner, angehende Erzieherin im dritten PIA-Ausbildungsjahr im Kinderhaus Aichhalden und Schülerin der Edith-Stein-Schule Rottweil, leitete von Oktober bis Januar eine wöchentliche Projektarbeit.

 

Im Rahmen ihrer Ausbildung stand dabei die aktive Einbindung der Kinder in die Planung und Gestaltung des Projekts im Mittelpunkt. Zu Beginn des Projekts sammelten die sieben teilnehmenden Kinder im Alter von vier und fünf Jahren eigene Ideen und Wünsche, welche Aspekte sie zum Thema Bauernhof erkunden wollen. Gemeinsam einigten sie sich auf Themen wie die Verarbeitung von Getreide, die Aufgaben eines Bauern, die landwirtschaftlichen Fahrzeuge sowie die Tiere.

Die Kinder wurden nicht nur einbezogen, sondern gestalteten jede Phase des Projekts selbst – von der Themenauswahl über die Planung der Aktivitäten bis hin zur praktischen Umsetzung. Ein Beispiel dafür ist die Phase, in der die Kinder beschlossen, ihre Fahrzeuge von zu Hause mitzubringen. Mit diesen Fahrzeugen und weiteren Bauernhofmaterialien gestalteten sie eine Bauernhoflandschaft mit Fahrzeugenausstellung.

Eigenes Memory-Spiel entwickelt

Um die Fahrzeuge auch dauerhaft im Kindergarten präsent zu halten, entwickelten die Kinder ihr eigenes Memory-Spiel. Dafür wurden die Fahrzeuge fotografiert und die Bilder als Spielkarten verwendet, die von den Kindern selbst gestaltet wurden. Im Mittelpunkt stand die Erfahrung, dass ihre Stimmen gehört werden und ihre Ideen einen echten Einfluss haben.