So sieht der Ort, wo einst die Burg stand, heute aus. Aber vielleicht fand hier 368 nach Christus auch eine Schlacht zwischen Römern und Alemannen statt. Foto: Steinmetz

Der Kampf zwischen Römern und Alemannen im Jahr 368 nach Christus beschäftigt die Historiker. Vielleicht fand sie sogar bei Sulz statt.

„Wo liegt Solicinium?“. Nicht nur der Glatter Heimatforscher Siegfried Esslinger stellt sich diese Frage. Andere frühere heimatkundliche Forscher wie der Marschalkenzimmerner Pfarrer und Chronist Friedrich August Pfarrer Köhler, aber auch Historiker der Universität Tübingen haben sich damit beschäftigt.