Die Feuerwehr ist am Sonntagabend zu einem Brand in Onstmettingen ausgerückt. Brennende Mülltonnen waren der Grund für den Einsatz.
Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses in der Onstmettinger Hauptstraße am Sonntagabend. Um 18.45 Uhr ging bei der Feuerwehr die Meldung ein, dass an dem besagten Gebäude ein Fahrzeug stehe, das brenne.
Da nicht auszuschließen war, dass das Feuer auf das Gebäude übergreifen könnte, schickte die Rettungsleitstelle direkt alles für einen Gebäudebrand: einen Löschzug mit 26 Einsatzkräften, bestehend aus den Abteilungen Onstmettingen und Tailfingen mit der Drehleiter, dem DRK-Ortsverein und der Polizei.
Vor Ort konnte von der Polizei festgestellt werden, dass zuerst Mülltonnen angefangen hatten zu brennen. Das Feuer griff dann auf eine Gartenhütte und im Anschluss auf ein daneben geparktes Auto über.
Feuer griff nicht auf andere Objekte über
Durch ihr schnelles Handeln konnten weitere Schäden verhindert werden. Die Flammen griffen nicht auf andere Objekte über, obwohl diese durch Hitze und Ruß in Mitleidenschaft gezogen wurden, und die Feuerwehr konnte recht schnell wieder zusammenpacken. Sie löschten den Müll und gaben das Feld für die Polizei frei, die die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat.
Bislang gibt es noch keine Hinweise auf die Brandursache. Der entstandene Schaden an Mülltonnen, Gartenhütte und Auto beläuft sich auf rund 30.000 Euro, teilt die Polizei mit.