Thomas Weißhaar wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt. Damit tritt er die Nachfolge des langjährigen Feuerwehrchefs Sascha Eichkorn an. Weißhaar ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele.
Thomas Weißhaar kommt aus einer Feuerwehrfamilie und trat im Alter von zwölf Jahren in die Jugendfeuerwehr ein, das war 1992.
Damals leitete Arnold Efinger die Jugendwehr: „Ich lernte das Kuppeln der Schläuche und was die großen Feuerwehrautos transportieren, die Technik der Fahrzeuge sowie das Zusammenwachsen in einer Gruppe, denn hier ist jeder für jeden dabei“, erzählt der Kommandant im Gespräch mit unserer Redaktion.
1998 wurde Thomas Weißhaar in die aktive Mannschaft übernommen und nahm an allen notwendigen Kursen teil: Er absolvierte den Grundlehrgang mit Abschluss, dann ist man Feuerwehrmann. Es folgte die Truppmannausbildung und ein Sprachfunkerlehrgang.
Weiter ging es mit dem Erste-Hilfe-Lehrgang, dem Truppführerlehrgang und dem Maschinistenlehrgang, zählt er auf.
Jugendfeuerwehr geleitet
Von 2006 bis 2021 leitete Weißhaar die Jugendfeuerwehr, er ist jetzt noch als Betreuer und Ausbilder zuständig.
„Die Feuerwehr steht gut da, ob mit den 85 Aktiven oder den 45 Atemschutzträgern. Und die Jugend ist mit gut 20 Jugendlichen gut dabei“, berichtet er. Vor drei Jahren wurde die Kinderfeuerwehr gegründet.
„Wenn die Feuerwehr angefordert wird, rückt sie weniger zu großen Bränden aus, denn die sind weniger geworden“, erklärt Weißhaar. Drei Bahnunfälle, also Suizid, habe er miterlebt. Hochwasser- und Starkregeneinsätze nehmen zu, auch Türöffnungen kommen häufiger vor, da immer mehr Menschen alleine leben und vereinsamen, betont er.
Tag der Feuerwehr
Im Mai lädt die Wehr zum Tag der Feuerwehr ein, einmal im Jahr besucht die Grundschule Brigachtal die Wehr, im Sommer wird wieder das Kinderfeuerwehr-Happening an der Brigach für Begeisterung sorgen. Der Bondelbach-Kindergarten besucht auch regelmäßig die Feuerwehr.
Drei große Löschfahrzeuge
Bei einem Gang durch die Halle sieht man drei große Löschfahrzeuge, davon eins mit Logistik, plus zwei Mannschaftstransportwagen. Alle Batterien werden geladen. Es ist sehr still in der Halle, die großen Löschfahrzeuge glänzen. Die Wehr von Brigachtal ist jederzeit einsatzbereit. Eine letzte Frage: „Sie sind schon sehr lange bei der Wehr, macht es Ihnen noch Spaß? „Sehr“ antwortet Weißhaar begeistert.