Der Gemeinderat hebt den Bebauungsplan „Hähren“ in Monakam auf. Damit will die Verwaltung klare Rechtsgrundlagen schaffen. Bisher galten mehrere Pläne parallel in dem Gebiet.
Der „Hähren“ sollte eigentlich einmal ein Freizeit- und Tourismusgebiet werden. Kur-, Freizeit- und Sportanlagen sowie Hotels waren dort geplant. In den Siebzigerjahren des vorigen Jahrhunderts entwickelte die Stadt deshalb einen entsprechenden Bebauungsplan. Das Gebiet umfasste den Bereich zwischen der Liebenzeller Straße und der Waldstraße sowie dem nordwestlichen Forstwirtschaftsweg, der Hochwiesenweg, Feldheckenweg und Maßholderweg verbindet. Diesen Plan für einen „Ferienpark“ verabschiedete der Gemeinderat 1974 unter Bürgermeister Helmut Schiek.