Die Arbeitslosenquote im Kreis Freudenstadt ist von November auf Dezember um 0,2 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr lag sie bei 3,6 Prozent.
Zum Jahresende ist die Zahl der Arbeitslosen im Nordschwarzwald gegenüber dem Vormonat um 46 oder 0,3 Prozent auf 15 211 zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim dagegen um 1504 oder 11 Prozent gestiegen. Die Arbeitslosenquote ist von November auf Dezember um 0,1 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent zurückgegangen. Vor einem Jahr lag sie bei 4 Prozent.
„Der Arbeitsmarkt zeigt sich auch zum Jahresende robust, er steht jedoch aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage vor großen Herausforderungen“, wird die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Martina Lehmann, in einer Pressemitteilung der Agentur zitiert.
Dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim wurden in den vergangenen vier Wochen 752 neu zu besetzende Arbeitsstellen gemeldet. Das waren 41 oder 5,8 Prozent mehr als im November und 80 oder 9,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist leicht zurückgegangen.
Arbeitslosigkeit in allen Monaten über Vorjahreswert
Insgesamt meldeten sich im Verlauf des Monats 3227 Männer und Frauen neu oder erneut arbeitslos. Das waren 142 oder 4,2 Prozent weniger als im November und 20 oder 0,6 Prozent weniger als im Dezember 2023. 3257 Menschen konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden, 351 oder 9,7 Prozent weniger als im Vormonat, aber 207 oder 6,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Etwas mehr als acht Prozent der Arbeitslosen sind unter 25 Jahre alt, fast 36 Prozent sind 50 Jahre und älter.
Im Jahresdurchschnitt 2024 gab es im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim 15 013 Arbeitslose, 1705 oder 12,8 Prozent mehr als im Durchschnitt des Jahres 2023. In allen Monaten lag die Arbeitslosigkeit jeweils über dem Vorjahreswert. Der Jahreshöchstwert wurde im August erreicht: 16 009 Menschen waren arbeitslos gemeldet. Die wenigsten Arbeitslosen gab es im Januar (14 395).
Nach einer ersten Hochrechnung zur realisierten Kurzarbeit für den Monat August 2024 haben im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim 2397 Beschäftigte in 126 Betrieben kurzgearbeitet. Zum Vergleich: Im August 2023 waren es 1375 Beschäftigte in 60 Betrieben. Die Kurzarbeiterquote, also der Anteil der Kurzarbeitenden an allen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten, lag im Nordschwarzwald im August bei 1,1 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 0,6 Prozent.
Im Bereich der Agentur für Arbeit (Rechtskreis SGB III) gab es Mitte Dezember 6983 Arbeitslose, sechs oder 0,1 Prozent weniger als im November aber 805 oder 13 Prozent mehr als vor einem Jahr. Bei den Jobcentern (Rechtskreis SGB II) ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 40 oder 0,5 Prozent zurückgegangen, gegenüber dem Vorjahr aber um 699 oder 9,3 Prozent auf 8228 gestiegen.
In Nagold ist die Lage noch am besten
Unter den sieben Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim hat Nagold mit 3,4 Prozent den besten Wert. Es folgen Mühlacker mit 3,6 Prozent, Calw mit 3,7 Prozent, Freudenstadt mit 4,1 Prozent, Horb mit 4,3 Prozent sowie Bad Wildbad und Pforzheim mit jeweils 5 Prozent.
Die Arbeitslosenquote im Kreis Freudenstadt ist von November auf Dezember um 0,2 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr lag sie bei 3,6 Prozent. 3010 Menschen waren arbeitslos gemeldet, davon 1418 (47,1 Prozent) in der Arbeitslosenversicherung und 1592 (52,9 Prozent) in der Grundsicherung. Im Dezember wurden insgesamt 267 Stellenangebote gemeldet. Das waren 79 oder 42 Prozent mehr als im Vormonat und 19 oder 7,7 Prozent mehr als im Dezember 2023. Aktuell sind 1173 offene Stellenangebote im Bestand, 89 oder 8,2 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Mitte Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim 3753 offene Stellen gemeldet, 110 oder 2,8 Prozent weniger als im November und 532 oder 12,4 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist leicht zurückgegangen. Im Juni 2024 - neuere Daten liegen nicht vor - waren im Agenturbezirk Nagold-Pforzheim 223 240 Männer und Frauen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, 2027 oder 0,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.