Die Gemeinde Schömberg gibt den Betrieb der Erddeponie Hauswald in Schwarzenberg ab. Foto: Wolfgang Krokauer

Die Gemeinde Schömberg betreibt derzeit in Schwarzenberg die Erddeponie Hauswald. Die Kommune gibt die Deponie aber nach dem 31. Dezember 2029 an den Landkreis ab. Das hat bestimmte Gründe. Und die Entscheidung ist durchaus umstritten.

Hinsichtlich von Erddeponien wie derjenigen in Schwarzenberg haben sich die Umstände geändert. Gemäß einer Verordnung des Landes Baden-Württemberg dürfen seit diesem Jahr Abfälle nicht mehr auf Deponien abgelagert werden, die verwertet oder recycelt werden können. Eine Ablagerung kommt nur noch dann infrage, wenn die Verwertung technisch nicht möglich oder wirtschaftlich unzumutbar ist. Das Umweltministerium geht grundsätzlich davon aus, dass es technisch möglich ist, nicht verunreinigten Bodenaushub zu verwerten, teilt die Gemeindeverwaltung Schömberg mit.